Mein Garten Tomaten auf dem Balkon

Rona Roya

Gehört zum Inventar
Huhu,

da wir im Garten ja grad anbauen und dort alles Baustelle ist, möchte ich die Strauchtomaten dieses Jahr auf dem Balkon ziehen!

Jetzt hab ich schon 11 kleine "Zöglinge" und möchte hier nun fragen, ob es eigentlich reicht, wenn ich sie dann in große Töpfe einpflanze und auf den Balkon stelle? Brauchen sie da noch extra Dünger?! (mach ich immer ohne, ging immer gut!)

Wäre für Tipps dankbar!

Liebe Grüße
 
Im grossen Kübel geht das gut - aber etwas Dünger oder Mist verachten Tomaten nicht :)

LG Silly
 
Ich hatte die normalen damals in einen zu kleinen Topf gepflanzt- Ernte ging so, waren aber allesamt Cocktailtomaten geworden ;-)
 
Hallo,

ich habe meine Tomaten immer in 10-l-Eimern, das funzt gut.
Aber etwas Nährstoffe hätten Tomaten doch gerne.

LG
Regina
 
Ich hatte Tomaten auch schon in 10l-Eimern.
Ich hab dazu normale Gartenerde mit Kompost so halb und halb gemischt.
Die Tomaten sind sehr gut gewachsen und haben auch richtig gut getragen.
Man muß sie nur auch immer gut gießen

LG Doreen
 
Mir fällt da noch ein Tomatenanbau-Tipp ein :)

Man kann Tomaten einfach im Sack der Pflanzerde ziehen - lacht nicht - das funktioniert!

In den Plastiksack der Pflanzerde über Kreuz Schlitze machen - 2-3 kleine Tomatenpflanzen einsetzen und fertig. So braucht man keinen Pflanzkübel und man vermeidet Bodeninfektionen ;-)

LG Silly
 
Lieben Dank für Eure Antworten!


Das mit dem Plastiksack ist ja ne gute Idee!!! Da muß ich nicht die ollen Kübel auf den Balkon schleppen und Erde umfüllen und fegen; einfach die Tüten hoch und schlitzen und einsetzen und ernten... klasse!

Also für einen 10 l Sack 3 Tomatenpflanzen?

Liebe Grüße
 
Hallo Alexandra, normalerweise ist in einem Sack Pflanzerde 70 l Erde.
Das passt dann auch für 3 Pflanzen :jaja:

LG Silly
 
Zurück
Oben