S
Sabine Schön
Hallo,
es ging ja hier schon etliche Male ums Thema Zähneputzen - das hat mich auch schwer beschäftigt
mit meinen drei Helden/Heldinnen.
Mundaufmachen haben wir mit "Der Löwe ist los" hinbekommen - die Geschichte liebten besonders meine beiden Töchter und kannten Lied und Video (Augsburger Puppenkiste) von der Oma. Im Bad haben wir dann grausig die Zähne gefletscht, die Löwenzähne im aufgesperrten Maul blitzblank gemacht... und hinterher das Lied gesungen. War der Hit. Wird ab und zu noch verlangt, und jetzt sind sie schon neun und fünf.
Schwierig fand ich nur immer (spätestens mit Kindergartenalter, wenn sie anfingen, selbständig zu putzen) lange genug zu putzen und die Zeit vor allem für die Kinder überschaubar zu machen. Trotz guter Vorsätze - zwei Minuten können endlos lang sein... Nach vielen Versuchen (Sanduhren, Küchenwecker, Digitaltimer) hat mich das so geärgert, daß ich etwas besseres machen wollte.
Seit Januar gibt es nun meinen DenTimer www.dentimer.de und wir machen super gute Erfahrungen damit und bekommen sehr nette Erfahrungsberichte von Eltern. Auch im Kindergarten- (Härte-)Test bewährt er sich bestens, die Kinder putzen hochmotiviert und stehen Schlange, um selber anschalten zu dürfen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut und bin gespannt auf Eure Meinung.
Viele Grüße
Sabine
es ging ja hier schon etliche Male ums Thema Zähneputzen - das hat mich auch schwer beschäftigt
Mundaufmachen haben wir mit "Der Löwe ist los" hinbekommen - die Geschichte liebten besonders meine beiden Töchter und kannten Lied und Video (Augsburger Puppenkiste) von der Oma. Im Bad haben wir dann grausig die Zähne gefletscht, die Löwenzähne im aufgesperrten Maul blitzblank gemacht... und hinterher das Lied gesungen. War der Hit. Wird ab und zu noch verlangt, und jetzt sind sie schon neun und fünf.
Schwierig fand ich nur immer (spätestens mit Kindergartenalter, wenn sie anfingen, selbständig zu putzen) lange genug zu putzen und die Zeit vor allem für die Kinder überschaubar zu machen. Trotz guter Vorsätze - zwei Minuten können endlos lang sein... Nach vielen Versuchen (Sanduhren, Küchenwecker, Digitaltimer) hat mich das so geärgert, daß ich etwas besseres machen wollte.
Seit Januar gibt es nun meinen DenTimer www.dentimer.de und wir machen super gute Erfahrungen damit und bekommen sehr nette Erfahrungsberichte von Eltern. Auch im Kindergarten- (Härte-)Test bewährt er sich bestens, die Kinder putzen hochmotiviert und stehen Schlange, um selber anschalten zu dürfen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut und bin gespannt auf Eure Meinung.
Viele Grüße
Sabine