Thailändische Fischpflanzerl

AW: Thailändische Fischpflanzerl

Logisch geht gelbe auch. Fisch nehme ich meist Kabeljau! Aber eigentlich geht jeder.
 
AW: Thailändische Fischpflanzerl

Hi!


So also wir fanden sie auch recht lecker, wobei ich auch fand das die Kaffirlimettenblätter etwas dominant waren, da würd ich vielleicht auch eins weniger nehmen obwohl ich den Geschmack sehr mag- Allerdings war ich wohl auch mit der Currypaste ein wenig zu zurückhaltend weil Sohnemann nix scharfes mag (bisschen Koriander hab ich dafür noch rein) . Da ich etwas mehr Fisch hatte musste ich ein wenig mit den Mengen experimentieren, ein L-Ei war zuwenig, 2 schienen mir zuviel so das ich dann noch ein wenig Semmelbrösel rein hab, das machte sie wiederum etwas "klotzig" oder wie man es nennen mag, werde ich das nächste mal lassen. Dazu gabs nen Curry-Gemüsereis mit Zucchini und Karotten, das passte irgendwie nicht so ganz zusammen aber ich wollte was richtig gemüsiges dabeihaben und die hatte ich halt grad da.

LG Julia
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Thailändische Fischpflanzerl

Ich habe es inzwischen mit Seelachs und Kabeljau gemacht und fand es mit Kabeljau deutlich besser. Lag aber vielleicht aber auch am Seelachs der recht fischig gerochen hat.
 
AW: Thailändische Fischpflanzerl

Julia, hattet ihr irgendeine süßsaure oder süßscharfe Soße dazu?
 
Zurück
Oben