AW: Super Schnäppchen bei Aldi
Na, dann.
... bedeutet was

?
Hast du dir andere Antworten erhofft?
Ich finde es ist wirklich ein schwieriges Thema und ich würde mir manches Mal wünschen, dass nicht nur kritisiert und gemahnt wird (ich finde solche Initiativen total super, versteh mich nicht falsch), sondern mehr Alternativen hergezeigt werden. Klar, kann ich mich auch selber drum bemühen und mich informieren, keine Frage
Ich finde aber, dass man es als Endverbraucher echt sehr, sehr schwer hat.
Als ich zB erfahren habe, dass man etwas "made in germany" nennen darf, obwohl zB nur ein abschließender Produktionsschritt in Deutschland getätigt wurde (Waschetiketten einnähen oder sowas

iebts

, da war ich schon sehr geschockt.
Was kann ich denn guten Gewissens kaufen, ohne dass es gleich allzu "alternativ" wirkt (womit ich das NICHT abwerte :!

?
Ich finde halt einfach, wie Jesse auch, es ist ja nicht nur Aldi. Verarschen tun uns doch alle. DAS nervt mich. Guckt euch mal die Testergebnisse von Haba an, oder wo Haba seine schweineteuren Teppiche klöppeln lässt.
Das grenzt an eine Unverschämtheit im Preis-Leistungsverhältnis. DAS ärgert mich noch viel mehr. Bei Aldi denk ich mir halt auch meinen Teil "das *kann* ja gar nicht fair produziert sein" und entscheide dann, ob ich so ein Konzept mittrage.
Wenn ich aber fast 20 € für 4 bunte Holzklötze bezahle, die HOCHGRADIG mit Schadstoffen belastet sind und an denen Babys rumlutschen, dann....
