Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wir haben einen tollen Daunensack. Kaum benutzt. War allerdings sehr teuer. Was magst Du denn ausgeben? Foto hätte ich auch. Bin allerdings grad nur mit Handy online. Wenn Du magst stell ich später mal das Foto hier rein.
Ich hab sämtliche Daunenschlafsäcke der Kinder gewaschen! Normales (wenig) Flüssigwaschmittel und Kurzprogramm. Nur das Trocknen im Trockner ist ein Muss! Am besten mit Tennis- oder Trocknerbällen ( kriegt man auch im tedi oder so). Sonst verkleben die Daunen.
Aber danach sind die wie neu!
(Wobei ich nur gewaschen hab, wenn Pampersinhalt daneben ging oder gebrochen wurde... Sonst kriegen die ja keinen Dreck ab beim schlafen!)
Hm. Bei uns geht sehr oft was daneben :roll: Die "einfachen" Schlafsäcke geb ich mit der anderen Wäsche in die Maschine. Wie ich das verstehe, braucht der Daunenschlafsack in jedem Fall eine Sonderbehandlung. :???:
Hier ist mal ein Link zu dem Schlafsack. Der hat halt ca. 100,- EUR gekostet und ich hätte gerne noch 40,- EUR inkl. Porto. Sohnemann hat ihn nur ein oder zwei Monate getragen, bevor er auf normale Bettdecke umgestiegen ist. Den davor (GR. 110) hat er fast ein ganzes Jahr getragen (außer im Sommer), den hat er geliebt.
Fotos kommen gleich per Tapatalk, klappt hier irgendwie nicht vom PC :roll: