Stockbrot - was für Stöcke?

AlexLiLa

Gehört zum Inventar
Wir wollen morgen auf dem Kindergeburtstag Stockbrot braten. Aber was für Stöcke nehme ich denn da? In den Wald komme ich nicht mehr. :rolleyes:

1000 Dank Alex
 
AW: Stockbrot - was für Stöcke?

Wir nehmen immer Buche oder Weide. Gibt das euer Garten her? :???:
 
AW: Stockbrot - was für Stöcke?

Hallo..

Habe eure Beiträge gerade gelesen und Stockbrot hört sich interessant an, obwohl ich nicht weiß, was das ist:???:
Kann mich jemand aufklären, weil wenns sich lecker anhört, würd ich das auch gern mal ausprobieren..

Danke:huhu:
 
AW: Stockbrot - was für Stöcke?

Anscheinend ist Haselnuss am besten, weil da beim Stockbrotgrillen keine seltsamen Stoffe freigesetzt werden, das sagt zumindest unser Förster
 
AW: Stockbrot - was für Stöcke?

Hallo Zwillingsmami,
Bei Stockbrot macht man einen Brotteig und wickelt dann davon etwas um einen Stock und hält das dann über ein Lagerfeuer. Schmeckt sehr lecker und ist toll für Kindergeburtstage!
 
AW: Stockbrot - was für Stöcke?

Hallo Zwillingsmami,
Bei Stockbrot macht man einen Brotteig und wickelt dann davon etwas um einen Stock und hält das dann über ein Lagerfeuer. Schmeckt sehr lecker und ist toll für Kindergeburtstage!

Ich musste es grad Hendrik erklären, er kennt es auch nicht. Und er guckte danach :verdutz: sein Kommentar: Und das ist dann GESUND ja?? :hahaha: Ich kennste das nich? Er; Wir hatten richtiges Brot und mussten es nich aufn Stock wickeln :rolleyes:

lg
 
AW: Stockbrot - was für Stöcke?

Ich musste es grad Hendrik erklären, er kennt es auch nicht. Und er guckte danach :verdutz: sein Kommentar: Und das ist dann GESUND ja?? :hahaha: Ich kennste das nich? Er; Wir hatten richtiges Brot und mussten es nich aufn Stock wickeln :rolleyes:

lg

Oh man Alina, was das denn für ne :spassbrem ??

Ich sach nur Männer :umfall:
 
Zurück
Oben