M
Mamabär
Hallo, ich hab auch mal ne Frage, Achtung, lang...
Ich stille den Eric noch teilweise, hauptsächlich in der Nacht und ansonsten eher zum Kuscheln und Beruhigen (ich weiß, das soll man ja nicht so unbedingt), jetzt hab ich auch die Quittung :-? . In der letzten Zahnungsphase hat er sich ein paar Nächte lang so ca. alle 11/2 Std. gemeldet und jetzt, da schon einige Beißerchen vorhanden, hab ich an der rechten Brust zwei kleine aufgebissene Stellen.
Erst hab ich es nicht so ernst genommen obwohl sehr schmerzhaft und immer mal die Position gewechselt, Footballhaltung und so, im Liegen geht ganz schlecht, aber heut morgen seh ich , es ist doch entzündet und -Achtung, eklig - eitert auch. Den Eiter hab ich weggemacht, aber ich hab Bedenken, daß ich Eric deswegen an der Seite trinken lassen kann. Hab ihm deshalb heut morgen auch ein :flaeschc: Fläschchen gemacht und sicherheitshalber abgepumpt, aber ich denke, trotz längerem Pumpens hab ich nur ca. ein Drittel der Menge rausgekriegt.
Jedenfalls hab ich jetzt nicht mehr gemacht als Milch an der Luft antrocknen lassen und wieder zu den Wolle-Seide-Einlagen gegriffen. Was kann ich sonst noch tun und wie gesagt, ist etwas Eiter schädlich fürs Kind?
LG
Verena
Ich stille den Eric noch teilweise, hauptsächlich in der Nacht und ansonsten eher zum Kuscheln und Beruhigen (ich weiß, das soll man ja nicht so unbedingt), jetzt hab ich auch die Quittung :-? . In der letzten Zahnungsphase hat er sich ein paar Nächte lang so ca. alle 11/2 Std. gemeldet und jetzt, da schon einige Beißerchen vorhanden, hab ich an der rechten Brust zwei kleine aufgebissene Stellen.

Erst hab ich es nicht so ernst genommen obwohl sehr schmerzhaft und immer mal die Position gewechselt, Footballhaltung und so, im Liegen geht ganz schlecht, aber heut morgen seh ich , es ist doch entzündet und -Achtung, eklig - eitert auch. Den Eiter hab ich weggemacht, aber ich hab Bedenken, daß ich Eric deswegen an der Seite trinken lassen kann. Hab ihm deshalb heut morgen auch ein :flaeschc: Fläschchen gemacht und sicherheitshalber abgepumpt, aber ich denke, trotz längerem Pumpens hab ich nur ca. ein Drittel der Menge rausgekriegt.
Jedenfalls hab ich jetzt nicht mehr gemacht als Milch an der Luft antrocknen lassen und wieder zu den Wolle-Seide-Einlagen gegriffen. Was kann ich sonst noch tun und wie gesagt, ist etwas Eiter schädlich fürs Kind?
LG
Verena