Schäfchen
Copilotin
AW: Steingarten???
Was lange währt ... Mensch, ich hab das sowas von vergessen. Meiner ist inzwischen "abgerissen" und der Grundplattform gewichen, auf die eigentlich die Hundehütte für unsere Schäferhündin sollte .... Aber das ist ne andere Geschichte.
Bei den ersten Bildern bitte Unkraut ignorieren, SchwiePa hat da grad keine Zeit zu. Er hat die Pflanzen teilweise ineinander wachsen lassen - sprich, er lässt sie machen was Natur ihnen vorgibt. Er hat halt so ein Gemisch aus Steingartenpflanzen, Nelken, Polsterphlox, Monatserdbeeren (?) und dazwischen halt auch einen kleinen Buchsbaum ... Zum treten hat er alte Fliesenstücke oder flache Feldsteine hingelegt, alles andere darf bewachsen werden. Die Mauer ist aus Feldsteinen geschichtet, also nciht betoniert oder so, sondern nur aufgeschichtet.
SchwiePa hat keine Abdeckung des Bodens gemacht, ich hatte kleine Kiesel, weil die eine oder andere Pflanze auf dem hellen Kies wunderbar zur Geltung kam. Die letzten drei Fotos zeigen meine Favouriten (die letzten zwei sind Überlebende des Umsetzens der Pflanzen aus meinem Steingarten). Ich hab nur grad keinen Kies fürs drumrum. Frag mich aber nicht nach Namen.
Mein Steingarten war übrigens auf ebender Fläche, einfach mit Feldsteinen umrandet und zwischen den Pflanzen auch Steine als Begrenzung und wahlweise je nach Farbe der Pflanze mit hellem Kies oder Mulch umrandet - je nachdem was die Pflanze besser zur Geltung brachte.
Was lange währt ... Mensch, ich hab das sowas von vergessen. Meiner ist inzwischen "abgerissen" und der Grundplattform gewichen, auf die eigentlich die Hundehütte für unsere Schäferhündin sollte .... Aber das ist ne andere Geschichte.
Bei den ersten Bildern bitte Unkraut ignorieren, SchwiePa hat da grad keine Zeit zu. Er hat die Pflanzen teilweise ineinander wachsen lassen - sprich, er lässt sie machen was Natur ihnen vorgibt. Er hat halt so ein Gemisch aus Steingartenpflanzen, Nelken, Polsterphlox, Monatserdbeeren (?) und dazwischen halt auch einen kleinen Buchsbaum ... Zum treten hat er alte Fliesenstücke oder flache Feldsteine hingelegt, alles andere darf bewachsen werden. Die Mauer ist aus Feldsteinen geschichtet, also nciht betoniert oder so, sondern nur aufgeschichtet.
SchwiePa hat keine Abdeckung des Bodens gemacht, ich hatte kleine Kiesel, weil die eine oder andere Pflanze auf dem hellen Kies wunderbar zur Geltung kam. Die letzten drei Fotos zeigen meine Favouriten (die letzten zwei sind Überlebende des Umsetzens der Pflanzen aus meinem Steingarten). Ich hab nur grad keinen Kies fürs drumrum. Frag mich aber nicht nach Namen.
Zuletzt bearbeitet: