Kati_und_Ana
Tourist
Hallo an alle,
ich weiß nicht, ob ich auf einmal so unfähig bin, unseren Kinderwagen durch die Stadt zu fahren, oder ob auf einmal besonders viele (unsichtbare) Glasscherben herumliegen
Die ersten 3 Monate bin ich super mit unseren Luftreifen zurecht gekommen, kein einziges Mal war was. Und jetzt?! Innerhalb von 2 Wochen habe ich den Schlauch schon 3 Mal im Fahrradgeschäft austauschen lassen. Beim letzten Mal hat mir der Händler viel Glück gewünscht :rolleyes: Nun eine Woche später schon wieder ein Platten! Grrr... Eigentlich sollte ich eine Stammkundenkarte für den Fahrradladen bekommen, so regelmäßig schaut da sicherlich keiner vorbei
Wie macht Ihr das mit Luftreifen? Ich meine eher die Pechvögel unter Euch?
Selber flicken traue ich mich nicht wirklich... Anti-Platt wurde mir vom Händler abgeraten, es bringt nur bei gewissen Laufgeschwindigkeiten was, die ich beim Kinderwagen nicht erreichen werde, meinte er. Habt Ihr Erfahrung mit dem Reifen Kid Plus von Schwalbe? Ist er tatsächlich so pannensicher? Oder eventuell lieber Luftkammerreifen besorgen? Geht das überhaupt?
Kasia
ich weiß nicht, ob ich auf einmal so unfähig bin, unseren Kinderwagen durch die Stadt zu fahren, oder ob auf einmal besonders viele (unsichtbare) Glasscherben herumliegen
Die ersten 3 Monate bin ich super mit unseren Luftreifen zurecht gekommen, kein einziges Mal war was. Und jetzt?! Innerhalb von 2 Wochen habe ich den Schlauch schon 3 Mal im Fahrradgeschäft austauschen lassen. Beim letzten Mal hat mir der Händler viel Glück gewünscht :rolleyes: Nun eine Woche später schon wieder ein Platten! Grrr... Eigentlich sollte ich eine Stammkundenkarte für den Fahrradladen bekommen, so regelmäßig schaut da sicherlich keiner vorbei

Wie macht Ihr das mit Luftreifen? Ich meine eher die Pechvögel unter Euch?
Kasia