Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Anton hat arge Probleme mit der Feinmotorik, was ihm (und auch uns) gerade im Alltag so manches Mal zur Verzweiflung treibt. Reißverschlüsse, Knöpfe, Schere, etc. All das kann er nicht gut und macht er demzufolge auch nicht gern.
So, nun hat er bald Geburtstag (er wird 5) und ich dachte mir, wenn es etwas gibt, womit er spielerisch "trainieren" kann, wäre das fein.
Es sollte etwas sein, wo er relativ schnell ein Erfolgserlebnis hat, es aber nicht gleich langweilig wird (verschiedene Schwierigkeitsstufen oder so etwas...).
AW: Spielzeug/Spiele zur Förderung der Feinmotorik
Spontan fallen mir Bügelperlen ein (gibt auch "richtige" Jungsmotive), oder ein Webrahmen. Mein Junge hat immer gern mit dem Webrahmen im KiGa gearbeitet. Die gewebten Deckchen wurden dann mit Wollfäden gefüllt und zugenäht so dass kleine Kissen entstanden sind.
Montessori Material gibt es auch ganz viel, leider ist das meist sehr teuer. Bei uns im KiGa gibt es viele solcher Spielsachen.
Erbsen und Linsen (und andere kleine Dinge) mit einem Löffel von einer Schüssel in die andere bringen ... die Schüsselchen dabei kleiner werden lassen ...
Ausmalbilder nach seinem Geschmack ausmalen und dann ausschneiden lassen, es gibt tolle gratis Ausmalbilder im Netz. Viell. schneidet er lieber aus wenn es "tolle" Motive sind ...
Von haba gibt es ein Spiel Tier auf Tier (Stapelspiel) das find ich nicht schlecht. Es gibt sicher noch viele andere schöne Spiele von haba die die Feinmotorik schulen.
AW: Spielzeug/Spiele zur Förderung der Feinmotorik
Bügelperlen sind mir auch zuerst eingefallen, aber das mag nicht jedes Kind und man braucht schon Geduld.
So Geschicklichkeitsspiele (Tier auf Tier, Pitsch patsch pinguin, ect.) sind zwar gut, aber wir haben das Problem (mit Benedikt), daß er diese Spiele mit ziemlicher Konsequmz NICHT mitspielt, da er niemals die Chance hat zu gewinnen. Das kann dann also noch hinten losgehen. Dann liegen die teuren Spiele im Schrank.
Was Benedikt gerne macht sind Puzzel und Lego City zusammenbauen. Da kann er sich wirklich lange mit beschäftigen. Es gibt ja auch Bausätze für Kinder ab 4 Jahren. Vielleicht wäre das was für anton?
Lg Martina
-------
Katharina & Benedikt 09/05
Simon 11/08
AW: Spielzeug/Spiele zur Förderung der Feinmotorik
Was mir noch einfällt ist Make n Break. Die gibts in unterschiedlichsten Ausführungen und wenn wir die Bausteine nach Zeit aufeinander stapeln stell ich mich extra blöd an. Oder mein Mann hat bei Mikado kein ruhiges Händchen.
Wir lassen unsere Kinder zwar nicht immer gewinnen, aber bei solchen Spielen wo man als Erwachsener klar vorne liegt kann man sich ja ein bisschen zurücknehmen.
Bei Glücksspielen bzw. Würfelspielen wie Mensch ärgere Dich nicht u.a. kennen wir aber keine Gnade. :zahn:
AW: Spielzeug/Spiele zur Förderung der Feinmotorik
Bügelperlen war auch mein erster Gedanke. Ich "studiere" gerade einen Kita-Austattungskatalog. Falls mir da noch was ins Auge springt, denke ich an dich.