Hiiilfe, ich verzweifel gerade ein bißchen... und mein Mann ist leider überhaupt gar keine Hilfe
vielleicht habt Ihr eine Idee?
Wir haben einen kleinen Garten (schmal, ca 4,5 m breit,aber sehr lang). In diesem Garten befinden sich von den Vorbesitzern ein Sandkasten (in den Boden eingelassen), ein Klettergerüst mit zwei Schaukeln und so eine Turnstange (bzw zwei davon
). Wir haben noch eine Rutsche dazugestellt letztes Jahr, jetzt ist der hintere Teil des Gartens komplett Spielplatz 
Johanna soll zum Geburtstag ein Spielhaus kriegen. Aus Holz (Lars will partout kein Plastikhaus). Das nimmt ja nochmal wieder 2x2m ein ungefähr. Das heißt, es wird "eng" im Garten :-D wenn dann noch im SOmmer der Pool dazukommt :nix:
Nun gibt es ja diese Spieltürme, also oben ein Haus zum draufklettern, drunter ein Sandkasten und eine Rutsche daran. Ich würde nun gern die ganzen anderen Dinge entfernen und stattdessen nur den Spielturm - der ja das alles beinhaltet - aufstellen.
Aaaber - ich weiß gar nicht, ob Johanna da überhaupt mit/drauf spielt? :???: mit so Spielhäusern spielt sie supergerne, das weiß ich, sie macht ja lieber Rollenspiele als zu klettern oder so. Sie spielt dann darin gerne "Familie" oder Arzt oder sonstwas. Das gibt so ein Turm ja nicht unbedingt her, oder? Vielleicht ist sie mit einem Spielhaus besser dran?
In der engeren auswahl sind diese Häuser:
Das hier ist mein absoluter Favorit
:
Das hier wäre zB so ein Spielturm
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich machen soll... die Schaukel muss auf jeden Fall bleiben, den Sandkasten könnte man evtl in die Ecke verschieben und die Turnstangen wegmachen, da spielt eh niemand dran, die Rutsche weiß ich nicht, wie lange die noch aktuell ist :???: irgendwann spielen Kinder damit ja auch nicht mehr, oder?
Und wie lange spielen Kinder mit so einem Spielhaus? BEi den meisten steht dabei 2-6 Jahre, ich meine auch, dass sie so mit 5/6 Jahren noch Spaß daran haben (kann man ja auch toll mit Freundinnen drin spielen und sich dort "Zurückziehen" oder mit Puppen spielen oder....)
Und wie lange spielen Kinder mit so einem Spielturm?
Fragen über Fragen :-D
Liebe Grüße
Alex

Wir haben einen kleinen Garten (schmal, ca 4,5 m breit,aber sehr lang). In diesem Garten befinden sich von den Vorbesitzern ein Sandkasten (in den Boden eingelassen), ein Klettergerüst mit zwei Schaukeln und so eine Turnstange (bzw zwei davon

Johanna soll zum Geburtstag ein Spielhaus kriegen. Aus Holz (Lars will partout kein Plastikhaus). Das nimmt ja nochmal wieder 2x2m ein ungefähr. Das heißt, es wird "eng" im Garten :-D wenn dann noch im SOmmer der Pool dazukommt :nix:
Nun gibt es ja diese Spieltürme, also oben ein Haus zum draufklettern, drunter ein Sandkasten und eine Rutsche daran. Ich würde nun gern die ganzen anderen Dinge entfernen und stattdessen nur den Spielturm - der ja das alles beinhaltet - aufstellen.
Aaaber - ich weiß gar nicht, ob Johanna da überhaupt mit/drauf spielt? :???: mit so Spielhäusern spielt sie supergerne, das weiß ich, sie macht ja lieber Rollenspiele als zu klettern oder so. Sie spielt dann darin gerne "Familie" oder Arzt oder sonstwas. Das gibt so ein Turm ja nicht unbedingt her, oder? Vielleicht ist sie mit einem Spielhaus besser dran?
In der engeren auswahl sind diese Häuser:

Das hier ist mein absoluter Favorit


Das hier wäre zB so ein Spielturm

Ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich machen soll... die Schaukel muss auf jeden Fall bleiben, den Sandkasten könnte man evtl in die Ecke verschieben und die Turnstangen wegmachen, da spielt eh niemand dran, die Rutsche weiß ich nicht, wie lange die noch aktuell ist :???: irgendwann spielen Kinder damit ja auch nicht mehr, oder?
Und wie lange spielen Kinder mit so einem Spielhaus? BEi den meisten steht dabei 2-6 Jahre, ich meine auch, dass sie so mit 5/6 Jahren noch Spaß daran haben (kann man ja auch toll mit Freundinnen drin spielen und sich dort "Zurückziehen" oder mit Puppen spielen oder....)
Und wie lange spielen Kinder mit so einem Spielturm?
Fragen über Fragen :-D
Liebe Grüße
Alex