AW: Spielen / Konzentration
ist so ne Sache mit der Konzentration... es muß nicht nur das Alter, sondern auch das Interesse stimmen

. Die Zeitspanne ist schon o.k., wenn er dann bei Baufix Dich miteinspannt, ist das völlig normal, bei solch komplizierten Sachen erlischt die Konzentration parallel mit der Begeisterung, wenn die Kinder merken, dass sie sich mit der Spielzeugauswahl überfordert haben.
Mein Großer konnte sich in dem Alter bei Sachen die definitiv in seinen Talenten lagen, über 45 min hervorragend konzentrieren und bei anderen Sachen wie z.B. Gesellschaftspiele, die ihm nicht liegen, fing er nach fünf minuten an rumzukaspern

.
Es gibt halt Kinder die gern "tüfteln" und andere finden ihre Erfüllung in Bewegungsspielen oder ähnlichem. Oft wechselt das dann aber auch phasenweise, mein verhirnter Vierjähriger der sich ewig konzentrierte auf schwierigste Sachen ist momentan ein absolut denkfauler Fünfjähriger geworden

Ich find dass Euer Sohn zum "Üben" noch zu klein ist, sofern er nicht irgendwie besonders auffällig unterm normalen Durchschnitt liegt.
Klar kann man spielerisch versuchen das auszubauen, aber ich würd da den "Leistungsaspekt" noch komplett raushalten, er braucht das ja noch wirklich nicht können, er wird da früh genug in die Puschen kommen...
was sagen denn die Erzieherinnen?