Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Aaron bekommt hochdosiert Calcium (800mg) und im Akutfall Cetirizin Saft.
Aber das Calcium scheint bei ihm ganz gut zu helfen, wir haben in dieser Hitzeperiode erst einmal den Saft geben müssen...
Bei mir kommt es zur allergischen Reaktion, wenn Sonne auf normale Sonnenmilch trifft. Deshalb nehme ich Sonnenbalsam ... also irgendwas in denen keine Emulgatoren, Fette, etc drin sind. Gibt es auch sehr gute von dm.
Calcium wirkt antiallergisch, wenn wirklich Gefahr droht, kann man das auch einige Tage zuvor schon prophylaktisch einnehmen. ich würd ein Präparat in der apo kaufen und mich bzgl. der Dosierung beraten lassen, ich weiß grad nicht, wie das bei Kindern ist und ob zuviel davon ausgeschieden wird... Erwachsene sollten auf jeden Fall nicht so ohne weiteres in die Vollen greifen, viele Nierensteine bestehen aus Calciumoxalat wer da empfindlich ist, kann sich große Freude mit den "harmlosen Brausetabletten" machen
Im Akutfall natürlich aus der Sonne, kühlen, ggf. antiallergische Salbe auftragen, ich hätt bei schlimmer Allergie auch kein Problem mit einem Präparat mit Cortison drin auf den besonders schlimmen Stellen. Und ein Antiallergikum welches für Kids geeignet ist (Cetirizin gibts als Saft für Kids, die Tropfen schmecken ekelhaft...).