Kathi
Dino
Hallo Ihr Lieben,
heute hat mich mein Kind mal wieder total überrascht. Er war so selbstbewusst, so oben auf, wie schon lange nicht mehr
.
Tim hat nämlich heute seine erste Schwimmstunde absolviert. Und es war halt doch nicht seine erste, aber die erste, die er so mit Bravour gemeistert hat.
Zur Vorgeschichte: Tims Kita veranstaltet immer im Mai (außer in diesem Jahr, da wäre er der einzige) mit den 5,5- bis 6-jährigen einen 10-tägigen Schwimmkurs mit dem Ziel, das Seepferdchen zu schaffen. Nun durfte Tim im letzten Jahr schon mit, obowhl er erst knapp 5 war. Und der Kurs war eine einzige Katastrophe für ihn. Er hatte einfach Angst vorm Wasser. Dazu kommt natürlich noch, dass KInder untereinander gemein sein können. Nun gut, wir haben das Thema abgehakt und auf diese Jahr verschoben. Nun sagte mir letzte Woche eine der Leiterinnen, dass dieses Jahr kein Schwimmen sei, weil Tim der einzige wäre, der in Frage komme.
Also haben wir uns umgehört. Mein Mann war gleich letzte Woche (mit Tim) in einer Schwimmhalle und hat sich dort alles angesehen. Es ist die gleiche Schwimmhalle wie die vom Kita-Schwimmkurs. Der Schwimmlehrer war ihm sympathisch, der Preis (40 Euro und es wird geübt, bis das Seepferdchen geschafft ist) ebenfalls und Tim wollte gleich da bleiben.
Und heute war es soweit. Tim war heute Morgen schon aufgekratzt und guter Stimmung, auch beim Abholen aus der Kita. Normalerweise hängt er bei vielen Fremden bei uns am Hosenbein. Nein - heute ging er gleich zur Truppe, gab dem Schwimmlehrer die Hand und los gings. Neben ihm gab es noch einen Anfänger. Tim bekam einen Schwimmgürtel und musste sich erst mal am Rand langhangeln, dann standen Beinübungen auf dem Programm. Und dann gabs noch ne Schwimmnudel und Tim musste sich im Wasser einfach nur fortbewegen. Anfänglich war alles noch steif, aber irgendwann hatte er so richtige Spaß. Er war der letzte im Wasser und nur mit Mühe nach 45 Minuten zum Rauskommen zu bewegen.
Er war so voller Hochstimmung und möchte am liebsten morgen wieder hingehen. Das klappt auch fast, der Kurs läuft Montag, Mittwoch, Freitag. Irgendwie hat er heute einen Adrenalin-Kick bekommen
.
Ich freu mich so, dass Tim so einen Spaß hat und so frohen Mutes ist, dass er es in diesem Jahr schafft. Ich bin davon auch überzeugt.
Hach, ich fre mich so für meinen Räuber.
Schönen Abend
Kathi
Das war jetzt lang, aber mir war es mal wichtig, drüber zu schreiben.
heute hat mich mein Kind mal wieder total überrascht. Er war so selbstbewusst, so oben auf, wie schon lange nicht mehr

Tim hat nämlich heute seine erste Schwimmstunde absolviert. Und es war halt doch nicht seine erste, aber die erste, die er so mit Bravour gemeistert hat.
Zur Vorgeschichte: Tims Kita veranstaltet immer im Mai (außer in diesem Jahr, da wäre er der einzige) mit den 5,5- bis 6-jährigen einen 10-tägigen Schwimmkurs mit dem Ziel, das Seepferdchen zu schaffen. Nun durfte Tim im letzten Jahr schon mit, obowhl er erst knapp 5 war. Und der Kurs war eine einzige Katastrophe für ihn. Er hatte einfach Angst vorm Wasser. Dazu kommt natürlich noch, dass KInder untereinander gemein sein können. Nun gut, wir haben das Thema abgehakt und auf diese Jahr verschoben. Nun sagte mir letzte Woche eine der Leiterinnen, dass dieses Jahr kein Schwimmen sei, weil Tim der einzige wäre, der in Frage komme.
Also haben wir uns umgehört. Mein Mann war gleich letzte Woche (mit Tim) in einer Schwimmhalle und hat sich dort alles angesehen. Es ist die gleiche Schwimmhalle wie die vom Kita-Schwimmkurs. Der Schwimmlehrer war ihm sympathisch, der Preis (40 Euro und es wird geübt, bis das Seepferdchen geschafft ist) ebenfalls und Tim wollte gleich da bleiben.
Und heute war es soweit. Tim war heute Morgen schon aufgekratzt und guter Stimmung, auch beim Abholen aus der Kita. Normalerweise hängt er bei vielen Fremden bei uns am Hosenbein. Nein - heute ging er gleich zur Truppe, gab dem Schwimmlehrer die Hand und los gings. Neben ihm gab es noch einen Anfänger. Tim bekam einen Schwimmgürtel und musste sich erst mal am Rand langhangeln, dann standen Beinübungen auf dem Programm. Und dann gabs noch ne Schwimmnudel und Tim musste sich im Wasser einfach nur fortbewegen. Anfänglich war alles noch steif, aber irgendwann hatte er so richtige Spaß. Er war der letzte im Wasser und nur mit Mühe nach 45 Minuten zum Rauskommen zu bewegen.
Er war so voller Hochstimmung und möchte am liebsten morgen wieder hingehen. Das klappt auch fast, der Kurs läuft Montag, Mittwoch, Freitag. Irgendwie hat er heute einen Adrenalin-Kick bekommen
Ich freu mich so, dass Tim so einen Spaß hat und so frohen Mutes ist, dass er es in diesem Jahr schafft. Ich bin davon auch überzeugt.
Hach, ich fre mich so für meinen Räuber.

Schönen Abend

Kathi
Das war jetzt lang, aber mir war es mal wichtig, drüber zu schreiben.