Conny
Mrs. Snape
Mensch Mädels, ich krieg hier noch die Krise
....
Carina ist einerseits so ne tolle Schülerin - sie liest wie ne Eins, hat ne tolle Schrift, ist in Rechtschreibung klasse, hat keine Probleme in HSU usw. usf.
Aber Mathe
....
Wir hatten vor ein paar Wochen schon das Problem mit dem "halbieren und verdoppeln" - so dass sie in einer LZK eigentlich ne 5 gehabt hätte (wenn es schon Noten gäbe). Letztendlich konnte sie es sich nur durch auswendig lernen merken.
Und jetzt treten wir wieder auf einer Stelle, ihr geht es einfach nicht in den Kopf egal wie oft und auf welche Art und Weise ich es ihr erkläre.
Beispiel:
14 - 7 =
Sie soll es nicht an den Fingern abzählen sondern vorteilhaft in Schritten rechnen.
Also so:
14 - 7 =
14 - 4 - 3 = 7
Sprich, erst auf den Zehner runter rechnen und dann den Rest.
Ich hab es ihr auch schon so erklärt bzw. sie muß es manchmal auch so rechnen:
14 - 7
14 - 4 = 10
10 - 3 = 7
14 - 7 = 7
Sie kann den 1. Schritt. Weiß also, dass sie bis zur 10 erst rechnen muß, aber dann ist es aus. Sie weiß einfach nicht, dass sie lediglich die obere Zahl - also 7 - mit der 4 verrechnen muß. Ich hab es ihr schon farblich verdeutlicht, eingekreist, etc. etc.
Ich hab ihr schon insgesamt 10 Aufgaben hingeschrieben, die sie alle ohne Ausnahme nur mit meiner Hilfe geschafft hat. Sie schreiben morgen aber wahrscheinlich eine LZK und die andren Kids kapieren es ja auch, ich dreh echt bald am Rad, weil ich nicht mehr weiß wie ich es ihr noch erklären soll. Ich war grad soweit und hätt ihr am liebsten die Gurgel umgedreht
Jetzt hab ich ihr 2 Aufgaben hingeschrieben und ne Zeituhr auf 10 min gestellt und ihr gesagt, dass sie sich doch die anderen Aufgaben als Beispiel nehmen soll - es bringt ja nix wenn ich ihr wieder helfe! Sie muß doch allein drauf kommen!
Ich bin echt verzweifelt
Conny
Carina ist einerseits so ne tolle Schülerin - sie liest wie ne Eins, hat ne tolle Schrift, ist in Rechtschreibung klasse, hat keine Probleme in HSU usw. usf.
Aber Mathe

Wir hatten vor ein paar Wochen schon das Problem mit dem "halbieren und verdoppeln" - so dass sie in einer LZK eigentlich ne 5 gehabt hätte (wenn es schon Noten gäbe). Letztendlich konnte sie es sich nur durch auswendig lernen merken.
Und jetzt treten wir wieder auf einer Stelle, ihr geht es einfach nicht in den Kopf egal wie oft und auf welche Art und Weise ich es ihr erkläre.
Beispiel:
14 - 7 =
Sie soll es nicht an den Fingern abzählen sondern vorteilhaft in Schritten rechnen.
Also so:
14 - 7 =
14 - 4 - 3 = 7
Sprich, erst auf den Zehner runter rechnen und dann den Rest.
Ich hab es ihr auch schon so erklärt bzw. sie muß es manchmal auch so rechnen:
14 - 7
14 - 4 = 10
10 - 3 = 7
14 - 7 = 7
Sie kann den 1. Schritt. Weiß also, dass sie bis zur 10 erst rechnen muß, aber dann ist es aus. Sie weiß einfach nicht, dass sie lediglich die obere Zahl - also 7 - mit der 4 verrechnen muß. Ich hab es ihr schon farblich verdeutlicht, eingekreist, etc. etc.
Ich hab ihr schon insgesamt 10 Aufgaben hingeschrieben, die sie alle ohne Ausnahme nur mit meiner Hilfe geschafft hat. Sie schreiben morgen aber wahrscheinlich eine LZK und die andren Kids kapieren es ja auch, ich dreh echt bald am Rad, weil ich nicht mehr weiß wie ich es ihr noch erklären soll. Ich war grad soweit und hätt ihr am liebsten die Gurgel umgedreht
Jetzt hab ich ihr 2 Aufgaben hingeschrieben und ne Zeituhr auf 10 min gestellt und ihr gesagt, dass sie sich doch die anderen Aufgaben als Beispiel nehmen soll - es bringt ja nix wenn ich ihr wieder helfe! Sie muß doch allein drauf kommen!
Ich bin echt verzweifelt
Conny