NicSam
Gehört zum Inventar
Hallo,
eigentlich steht meine Frage ja schon im Betreff... Zu unserer einen Straßenseite haben wir viele Sträucher gepflanzt, die aber 1. noch klein sind und 2. im Winter ihre Blätter verlieren. Jetzt haben wir überlegt dort einen Sichtschutzzaun anzulegen, um einfach ein bisschen Ruhe und Privatsphäre im Garten zu haben - so traue ich mich nicht mal mich im bikini auf die Decke zu legen.
Jetzt habe ich mir heute mal ein paar Prospekte aus dem Holzhandel geholt, aber so richtig schlau bin ich noch nicht, leider. Ich bin mir nicht sicher, welche Holzart am besten ist, und wie behandelt... Ich habe z.B. gedacht dass Lärche ein super Holz für so etwas ist, aber im Osmo Prospekt steht, dass kesseldruckimprägnierte Kiefer wesentlich besser ist (Note: 1-2) als Lärche (Note:
.
Hat von euch jemand Ahnung und kann mir weiterhelfen?
LG
Nicole
eigentlich steht meine Frage ja schon im Betreff... Zu unserer einen Straßenseite haben wir viele Sträucher gepflanzt, die aber 1. noch klein sind und 2. im Winter ihre Blätter verlieren. Jetzt haben wir überlegt dort einen Sichtschutzzaun anzulegen, um einfach ein bisschen Ruhe und Privatsphäre im Garten zu haben - so traue ich mich nicht mal mich im bikini auf die Decke zu legen.
Jetzt habe ich mir heute mal ein paar Prospekte aus dem Holzhandel geholt, aber so richtig schlau bin ich noch nicht, leider. Ich bin mir nicht sicher, welche Holzart am besten ist, und wie behandelt... Ich habe z.B. gedacht dass Lärche ein super Holz für so etwas ist, aber im Osmo Prospekt steht, dass kesseldruckimprägnierte Kiefer wesentlich besser ist (Note: 1-2) als Lärche (Note:
Hat von euch jemand Ahnung und kann mir weiterhelfen?
LG
Nicole