C
chrissi
Hallo!
Seit längerer Zeit schon, jetzt aber verstärkt seit 4 Tagen beschäftigt mich die Frage, wie Kinder Ihre Besitzverhältnisse erkennen können und auch zum Ausdruck bringen können.
Unsere Tochter ist fast 15 Monate alt. Ein Geschwisterchen gibt es noch nicht, ist aber in Planung ... :wink:
Von Anfang an sind wir regelmäßig mit anderen Kindern in Ihrem Alter zusammen, das heisst ca.2 bis 4 mal die Woche...
So nach einem Jahr habe ich bemerkt, daß es Nica wohl schwer fiel, wenn zu uns nach Hause Besuch kam und das Kind sich über Ihr Spielzeug hermachte. Sie hat es nicht wegnehmen wollen, vielleicht nur ein zaghafter Veruch, sondern hat jämmerlich angefangen zu weinen, total aufgelöst (so kennt man sie eigentlich nie).
inzwischen ist es so geworden, wenn wir unterwegs sind z.B. und zwei Kinder stehen z.B. an einem Dreirad, welches keinem von beiden gehört, auch hier versucht sie die Händchen des Kindes wegzuschieben.
Es ist nicht bei allen Sachen so, aber was halt so heissbegehrt ist...
Seit 4 Tagen kann sie "meine" sagen, versteht wohl auch die Bedeutung, und mit einer Geste untermalen, indem sie sich auf die Brust klopft.
So "sagt" sie nun den anderen Kindern, das ALLES ihr gehört. (Z.B.Bücher in der Buchhandlung) und fängt auch etwas doller zu schubsen an.
Ich weiss, das Kinder in dem Alter es noch nicht unterscheiden können, und verstehen, das verliehene Dinge trotzdem in ihrem Besitz bleiben.
Aber ich sehe auch andere Kinder, die nicht so alles "an-sich-reissen-wollen".
Ist es eine Phase, bis sie es verstanden hat, das man teilen muss, und kann, und nicht alles ihr gehört, oder was meinst Du/Ihr???
Hoffe Ihr konntet mir einigermassen folgen...?! :?
Freue mich über ein paar Tips und eure Meinung....
Liebe Grüße
Chrissi
[/b]
Seit längerer Zeit schon, jetzt aber verstärkt seit 4 Tagen beschäftigt mich die Frage, wie Kinder Ihre Besitzverhältnisse erkennen können und auch zum Ausdruck bringen können.
Unsere Tochter ist fast 15 Monate alt. Ein Geschwisterchen gibt es noch nicht, ist aber in Planung ... :wink:
Von Anfang an sind wir regelmäßig mit anderen Kindern in Ihrem Alter zusammen, das heisst ca.2 bis 4 mal die Woche...
So nach einem Jahr habe ich bemerkt, daß es Nica wohl schwer fiel, wenn zu uns nach Hause Besuch kam und das Kind sich über Ihr Spielzeug hermachte. Sie hat es nicht wegnehmen wollen, vielleicht nur ein zaghafter Veruch, sondern hat jämmerlich angefangen zu weinen, total aufgelöst (so kennt man sie eigentlich nie).

inzwischen ist es so geworden, wenn wir unterwegs sind z.B. und zwei Kinder stehen z.B. an einem Dreirad, welches keinem von beiden gehört, auch hier versucht sie die Händchen des Kindes wegzuschieben.
Es ist nicht bei allen Sachen so, aber was halt so heissbegehrt ist...
Seit 4 Tagen kann sie "meine" sagen, versteht wohl auch die Bedeutung, und mit einer Geste untermalen, indem sie sich auf die Brust klopft.
So "sagt" sie nun den anderen Kindern, das ALLES ihr gehört. (Z.B.Bücher in der Buchhandlung) und fängt auch etwas doller zu schubsen an.
Ich weiss, das Kinder in dem Alter es noch nicht unterscheiden können, und verstehen, das verliehene Dinge trotzdem in ihrem Besitz bleiben.
Aber ich sehe auch andere Kinder, die nicht so alles "an-sich-reissen-wollen".
Ist es eine Phase, bis sie es verstanden hat, das man teilen muss, und kann, und nicht alles ihr gehört, oder was meinst Du/Ihr???
Hoffe Ihr konntet mir einigermassen folgen...?! :?
Freue mich über ein paar Tips und eure Meinung....
Liebe Grüße
Chrissi
