Stephanie
The one and only Mrs. Right
Hallo,
Vivi ist manchmal recht launisch und ich komm' da derzeit einfach nicht mehr mit. Helft ihr mir?
Vivi wachte heute morgen trotz Krankheit relativ gut gelaunt und fit auf. Sie durfte etwas fernsehen weil ich noch so müde war, dann malte sie was und irgendwann hörte ich sie in der Küche wurschteln: sie deckte schon den Frühstückstisch um mich zu überraschen
Irgendwann stand ich dann auf, ging ins Bad und bat sie sich anzuziehen. Da nahm das Unheil seinen Lauf: sie hatte keine Lust sich anzuziehen, stiess sich den Fuss und die Hose wollte sie schon gar nicht anziehen :roll:
Die Klamotten sind bei uns oft Diskussionsthema und ich bin sooo genervt. Ich frage sie, wenn ich Sachen kaufe, sie sucht sie mit aus und findet zu dem Zeitpunkt das alles noch klasse, schön und überhaupt. Und drei Tage später gefällt ihr nix mehr davon, alles ist blöd, hässlich und und und. Da könnt ich...
Wie gesagt, heute morgen wieder eine Diskussion dieser Art. Ich erkläre dass sie die Sachen damals mit ausgesucht hat und sie nun angezogen werden, Punkt. Daraufhin schleudert sie mir alles entgegen was ihr nur so einfällt: dass ich die schlechteste Mama der Welt sei, dass sie nicht mehr bei mir wohnen will, dass sie mich nicht mehr lieb hat.
Ich weiss dass sie damit eigentlich nur ihre Verärgerung deutlich machen will, aber die Art und Weise geht einfach nicht :nein: Ich habe mir darüber schon den Mund fusselig gequatscht! Wir haben geübt wie man Wut verbal ausdrücken kann, dass man seine Wut nicht an anderen auslassen darf und vor allem dass nicht jeder 'Pups' Anlass für einen Mega-Wutausbruch sein kann. Aber es fruchtet nicht.
Dabei kann sie sämtliche andere Gefühlen richtig gut in Worte fassen - Trauer, Angst, Verzweiflung, sie findet dafür gute Worte und Erklärungen. Aber wenn sie wütend ist klickt da ein Schalter und hier herrscht zwei Stunden Terror.
Ich habe ihr erklärt dass ihre Worte meine Gefühle verletzen. Sie sitzt vor mir, guckt mich gross an, nickt oder sagt 'ja' bevor ich meinen Satz zuende gesprochen habe - aber von ihr kommt nichts. Mir fehlt die Resonanz, mir fehlt ein Entgegenkommen von ihr. Im Kindergarten werden die Konflikte genauso gehandhabt: die Erzieherinnen erarbeiten zusammen mit den betroffenen Kindern die Gefühle des anderen und überlegen, was der 'Täter' dem 'Opfer' gutes tun kann, etc. Also alles nix neues für sie.
Wieso kommt da nix? Erwarte ich zuviel oder übersehe ich was?
HELP.
Stephanie
Vivi ist manchmal recht launisch und ich komm' da derzeit einfach nicht mehr mit. Helft ihr mir?
Vivi wachte heute morgen trotz Krankheit relativ gut gelaunt und fit auf. Sie durfte etwas fernsehen weil ich noch so müde war, dann malte sie was und irgendwann hörte ich sie in der Küche wurschteln: sie deckte schon den Frühstückstisch um mich zu überraschen

Irgendwann stand ich dann auf, ging ins Bad und bat sie sich anzuziehen. Da nahm das Unheil seinen Lauf: sie hatte keine Lust sich anzuziehen, stiess sich den Fuss und die Hose wollte sie schon gar nicht anziehen :roll:
Die Klamotten sind bei uns oft Diskussionsthema und ich bin sooo genervt. Ich frage sie, wenn ich Sachen kaufe, sie sucht sie mit aus und findet zu dem Zeitpunkt das alles noch klasse, schön und überhaupt. Und drei Tage später gefällt ihr nix mehr davon, alles ist blöd, hässlich und und und. Da könnt ich...
Wie gesagt, heute morgen wieder eine Diskussion dieser Art. Ich erkläre dass sie die Sachen damals mit ausgesucht hat und sie nun angezogen werden, Punkt. Daraufhin schleudert sie mir alles entgegen was ihr nur so einfällt: dass ich die schlechteste Mama der Welt sei, dass sie nicht mehr bei mir wohnen will, dass sie mich nicht mehr lieb hat.
Ich weiss dass sie damit eigentlich nur ihre Verärgerung deutlich machen will, aber die Art und Weise geht einfach nicht :nein: Ich habe mir darüber schon den Mund fusselig gequatscht! Wir haben geübt wie man Wut verbal ausdrücken kann, dass man seine Wut nicht an anderen auslassen darf und vor allem dass nicht jeder 'Pups' Anlass für einen Mega-Wutausbruch sein kann. Aber es fruchtet nicht.
Dabei kann sie sämtliche andere Gefühlen richtig gut in Worte fassen - Trauer, Angst, Verzweiflung, sie findet dafür gute Worte und Erklärungen. Aber wenn sie wütend ist klickt da ein Schalter und hier herrscht zwei Stunden Terror.
Ich habe ihr erklärt dass ihre Worte meine Gefühle verletzen. Sie sitzt vor mir, guckt mich gross an, nickt oder sagt 'ja' bevor ich meinen Satz zuende gesprochen habe - aber von ihr kommt nichts. Mir fehlt die Resonanz, mir fehlt ein Entgegenkommen von ihr. Im Kindergarten werden die Konflikte genauso gehandhabt: die Erzieherinnen erarbeiten zusammen mit den betroffenen Kindern die Gefühle des anderen und überlegen, was der 'Täter' dem 'Opfer' gutes tun kann, etc. Also alles nix neues für sie.
Wieso kommt da nix? Erwarte ich zuviel oder übersehe ich was?
HELP.
Stephanie