P
Paulchen
Hllihallo,
eigentlich muss ich lachen, weil ich daran denken muss, wie meine Mutter immer sehr meine Freundschaften regelementiert hat.
Zur Sache: Heute war ich mit Paul und zwei Freunden auf einem Indoorspielplatz. Im Kindergarten ist in seiner Gruppe ein total süßer Kerl, der auch sein Freund ist. Dieses Kind ist aber total frei erzogen, um es mal nett auszudrücken. Das heisst, er kennt keine Grenzen, leider manipuliert er auch seine "Freunde". Ich hatte ihn schon einmal nach Hause eingeladen, danach glich das Haus einem Atomeinschlag
, leider hatte er auch vieles kaputtgemacht, z.b. zwei CDs vopn Paulemann. Da Paul ihn aber so sehr liebt hatte ich gedacht, auf dem Indoorspielplatz könne nicht viel falsch laufen.
Jetzt ist mein Sohn aber so ein Schaf
und macht dem Jungen alles nach. Der macht Unsinn, drückt zum Beispiel im Aufzug auf den Notknopf, obwohl ich es ihm deutlich verboten habe, läuft einfach weg und hört nicht, wenn ich nach ihm rufe (an der Hauptstrasse, ich dachte, ich bekomme einen Herzinfarkt), er wollte eine Pizza und hat sie dann nicht gegessen und durch die Gegend geschmissen. Ich bin wirklich ganz klar und deutlich in der Kommunikation gewesen aber alles hat nichts genutzt. Paul war ständig hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, mir zu gehorchen und dem Wunsch, es dem tollen D. gleichzutun und zu rebellieren. Im Auto dann hat er meine Tasche ausgeräumt und alles herumgeschmissen, ich konnte ja nur verbal reagieren auf der Autobahn, hat eine Milchschnitte ausgepackt und im Auto meines Mannes verschmiert (habs schon beseitigt, wenn der das gesehen hätte) und Papier zerkaut und durch die Gegen gespuckt. Ganz zu schweigen von den vielen Kacka, Arsch... und sonstigen Worten, mit denen er meinen Wortschatz erweitert hat.
Ich bin fix und fertig und werde mit dem Jungen einfach nicht fertig (seine Mutter auch nicht, mit der habe ich noch mal kurz gesprochen und ihr erklärt, dass ich mit ihm geschimpft habe und warum). Habe heute zu ihm gesagt, dass ich ihn nicht mehr einladen kann, wenn er nicht auf mich hört.
Paul ist natürlich traurig und im Grunde ist D. auch ein netter Kerl. Aber eben sehr frei erzogen (er hat eine 17jährige mexikanische Nanny, die sich glaube ich auch nicht so gut durchsetzen kann). Er hat dann auch dauernd versucht, Paul zu manipulieren nach dem Motto: Mach das doch, auch wenn deine Mama das nicht will, sonst bin ich nicht mehr dein Freund. Es spricht für unser Kind, dass er es nicht getan hat, aber er war emotional total zerrissen, es hat mir leid getan das zu sehen.
Was würdet ihr tun? Wart ihr schon mal in einer solchen Situation?
Katja, total fertig von einem kleinen Nachmittag
eigentlich muss ich lachen, weil ich daran denken muss, wie meine Mutter immer sehr meine Freundschaften regelementiert hat.
Zur Sache: Heute war ich mit Paul und zwei Freunden auf einem Indoorspielplatz. Im Kindergarten ist in seiner Gruppe ein total süßer Kerl, der auch sein Freund ist. Dieses Kind ist aber total frei erzogen, um es mal nett auszudrücken. Das heisst, er kennt keine Grenzen, leider manipuliert er auch seine "Freunde". Ich hatte ihn schon einmal nach Hause eingeladen, danach glich das Haus einem Atomeinschlag
Jetzt ist mein Sohn aber so ein Schaf
Ich bin fix und fertig und werde mit dem Jungen einfach nicht fertig (seine Mutter auch nicht, mit der habe ich noch mal kurz gesprochen und ihr erklärt, dass ich mit ihm geschimpft habe und warum). Habe heute zu ihm gesagt, dass ich ihn nicht mehr einladen kann, wenn er nicht auf mich hört.
Paul ist natürlich traurig und im Grunde ist D. auch ein netter Kerl. Aber eben sehr frei erzogen (er hat eine 17jährige mexikanische Nanny, die sich glaube ich auch nicht so gut durchsetzen kann). Er hat dann auch dauernd versucht, Paul zu manipulieren nach dem Motto: Mach das doch, auch wenn deine Mama das nicht will, sonst bin ich nicht mehr dein Freund. Es spricht für unser Kind, dass er es nicht getan hat, aber er war emotional total zerrissen, es hat mir leid getan das zu sehen.
Was würdet ihr tun? Wart ihr schon mal in einer solchen Situation?
Katja, total fertig von einem kleinen Nachmittag