Raupe Nimmersatt
lieber nackig & knackig als kackig
Ich hab heute zufällig eine Bekannte mit deren Tochter getroffen, was zu einer lustigen Diskussion führte, die ich hier mal gerne weiterführen möchte. 
Kind 1: 14 Monate, 13 kg, knapp 90 cm
Kind 2: 20 Monate, 10 kg, ca. 83 cm
Beide Kinder haben einen MAM-Schnuller.
Kind 2, das kleinere und leichtere, hat den größeren Schnuller ab 18 Monate. Weil das der Hersteller so sagt.
Und dann ging's los.
Woran bemisst der Hersteller das? Durschnittliche Zahn-Anzahl in dem Alter? "Mundvolumen"? Durchschnittliche Größe in dem Alter, also z.B. Kleidergröße 86 = 18 Monate.
Müsste Kind 1 dann nicht auch einen großen Schnuller haben?
Welche Auswirkungen hat ein zu kleiner / großer Schnuller?
Uuuuund: Wie macht ihr das?

Kind 1: 14 Monate, 13 kg, knapp 90 cm
Kind 2: 20 Monate, 10 kg, ca. 83 cm
Beide Kinder haben einen MAM-Schnuller.
Kind 2, das kleinere und leichtere, hat den größeren Schnuller ab 18 Monate. Weil das der Hersteller so sagt.
Und dann ging's los.

Woran bemisst der Hersteller das? Durschnittliche Zahn-Anzahl in dem Alter? "Mundvolumen"? Durchschnittliche Größe in dem Alter, also z.B. Kleidergröße 86 = 18 Monate.
Müsste Kind 1 dann nicht auch einen großen Schnuller haben?
Welche Auswirkungen hat ein zu kleiner / großer Schnuller?
Uuuuund: Wie macht ihr das?
