AW: Schnuller abgewöhnen
Carmen, offtoppic: bitte bitte eine andere Schriftfarbe. Das tut in den Augen weh ...
Ansonsten haben wir nicht wirklich abgewöhnt ... Ariane brauchte ihren nur noch nachts, tagsüber musste der im Kinderzimmer oben auf dem Regal schlafen. Schließlich brauch auch so ein Schnulli mal ne Pause.

Und als das wochenlang gut ging, ritt mich der Teufel und ich tauschte heimlich den Schnulli gegen ein neues Spielzeug. Abendritual, Bett gehen ... sie will den Schnulli vom Regal nehmen, ich heb sie hoch und sie stutzt kurz. Nimmt dann das Spielzeug und geht zu Bett. Der Schnulli wurde nie wieder erwähnt. Ariane war damals 13 Monate ...
Fabienne ging etwas anders. Sie hat ihn einfach irgendwann nicht mehr gebraucht und so haben wir ihn immer öfter "vergessen" und damit war es gut. Sie war da anderthalb.
Aber: Hätten beide geweint, hätten sie ihn bekommen. Ich finde das ok, wenn die Kinder einen zum Schlafen haben. Es wird aber nicht damit gespielt und reden mit Schnulli im Mund gabs auch nicht. Wir haben einfach Schnullizeiten gehabt und alles andere ging ohne.
Carmen, ich halte deinen kleinen Mann für zu klein. Klar kannst du mit Druck den Schnuller entwöhnen, dann wird er vermutlich viel weinen und ich würde das weder dem Kind noch mir zumuten. Er ist erst 9 Monate und damit noch ein Baby und die Babys haben nunmal Saugbedürfnisse und beruhigen sich dadurch selbst. dass er sich nachts den Schnuller nicht allein sucht, ist altersbedingt klar, aber es wird eine Zeit kommen wo er den dann allein wieder reinsteckt. Die Kleine einer Freundin ging immer mit drei Schnulli ins Bett, einen im Mund und in jeder Hand einen.
Doreen, kannst du die Schnullerzeiten sanft runterschrauben? Also ein bissel ans Ego des "großen" Mädchens appelieren, dass man mit Schnulli nicht Buggy fährt und dass der auch mal schlafen muss, der Schnulli. Einen festen Platz dafür einrichten, im Zweifel ein Schüsselchen mit Tuch als Bett für den Schnulli? Vielleicht kann auch der Bär der Meinung sein, dass er nicht immer mit dem Schnulli teilen mag? Oder der Bär kann sich einen neuen Freund wünschen ... einen anderen Bären oder einen Hund, weil man mit dem besser spielen und kuscheln kann.
Je weniger der Schnuller eine Rolle spielt, desto leichter fällt der entgültige Abschied. Der kann unterschiedlich sein. Ich hab schon viel von der Schnullerfee gehört, die den gegen ein Geschenk tauscht. Mein Bruder hat seinen damals dem Weihnachtsmann gegeben für die armen Kinder und die Babys, die keinen haben. Letzteres wär bei weuch wegen dem anstehenden Baby vielleicht keine gute Idee ... Nicht das es Eifersucht schürt ...