AW: schleim will nicht aus der nase
hallo

wenn der Schleim sehr sehr fest ist, kann man versuchen, verflüssigende Massnahmen zu starten. Dazu gehört inhalieren (bei Kindern nur kaltvernebler wie Pariboy...), viel trinken und/oder einen Schleimlöser geben. z.B. aus der Apo Prospan-Saft. kann man aber auch selbst einen machen, z.B. zwiebelsirup (100 g Kandis + 1 mittelgroße zwiebel in 100 ml Wasser so lange kochen, bis eine sirupähnliche flüssigkeit entsteht, dann abseihen und sauber abfüllen. Dreimal täglich 1 Esslöffel.
An der Nase selbst kann man ausser Befeuchten der Schleimhaut nicht so viel tun. Ich würde nicht so viel Meersalzlösung nehmen, das kann auch irgendwann austrocknen. Vielleicht bei längerer Anwendung dann doch Tropfen mit einer pflegenden Substanz z.B. Panthenol.
Ich nehme bei der Kleinen die Miniampullen physiologische Kochsalzlösung die es für den Pariboy gibt. sind 2 ml drin, reicht für eine Dosis rechts und links . die spritze ich ihr dann mit bisschen Druck in die Nase. Das findet sie schrecklich unangenehm. Aber danach lege ich sie auf den Bauch und die Sosse läuft...
Oder aber sie muß niesen und es kommt auch was aus der Nase raus...
Das ist sehr effektiv, aber nicht wirklich angenehm für ein Baby. Aber manchmal gehts nicht anders... diese Anwendung geht aber erst wenn der Schleim auch etwas flüssiger geworden ist.
Jetzt während der Heizperiode kann man auch noch dran denken, die Raumluft zu befeuchten...
lg
