Halli Hallo,
mein Sohn ist 13 Monate alt. Er wird abends so gegen 20:00 Uhr in sein Bettchen gelegt und schläft dann auch schnell und problemlos ein und auch durch.
Nur leider wird er immer gegen 6.00 Uhr wach - seit neuestem auch oft schon um 5.30 Uhr . Um 12.00 beginnt sein Mittagsschlaf. Diesen hält er oft bis 15.00 Uhr - jetzt auch oft bis 15.45 Uhr - ganz schön lang. Diese Stunde sollte er lieber morgens dranhängen
Er ist vormittags noch totmüde und knatschig. Also fehlt ihm doch auch die morgendliche STunde. Wenn wir so gegen 10.00 Uhr einen Spaziergang machen schläft er auch oft ein.
Ich möchte aber nicht, dass er jetzt vormittags schläft und dann nochmal nachmittags, da mir auch ein Mittagsschlaf wichtig ist und er diesen auch seit Monaten macht, möchte ich ihm den nicht abgewöhnen.
Dass er um 10.00 Uhr müde ist, ist übrigens für Krabbelgruppen und Co. auch ganz schön blöd, da unsere TErmine immer um diese Uhrzeit liegen...
Ich möchte, dass er morgens bis 7.00 schläft und dafür mittags nicht bis in den tiefen Nachmittag hinein... Bin ich zu egoistisch ???
Nützt es etwas, ihn eine Zeit lang um 15.00 Uhr zu wecken (das werden dann knatschige Nachmittage..) . Wird er dann auf Dauer seinen Morgenschlaf verlängern ????
Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen helfen.
Danke und liebe Grüße
Sonja
mein Sohn ist 13 Monate alt. Er wird abends so gegen 20:00 Uhr in sein Bettchen gelegt und schläft dann auch schnell und problemlos ein und auch durch.
Nur leider wird er immer gegen 6.00 Uhr wach - seit neuestem auch oft schon um 5.30 Uhr . Um 12.00 beginnt sein Mittagsschlaf. Diesen hält er oft bis 15.00 Uhr - jetzt auch oft bis 15.45 Uhr - ganz schön lang. Diese Stunde sollte er lieber morgens dranhängen

Er ist vormittags noch totmüde und knatschig. Also fehlt ihm doch auch die morgendliche STunde. Wenn wir so gegen 10.00 Uhr einen Spaziergang machen schläft er auch oft ein.
Ich möchte aber nicht, dass er jetzt vormittags schläft und dann nochmal nachmittags, da mir auch ein Mittagsschlaf wichtig ist und er diesen auch seit Monaten macht, möchte ich ihm den nicht abgewöhnen.
Dass er um 10.00 Uhr müde ist, ist übrigens für Krabbelgruppen und Co. auch ganz schön blöd, da unsere TErmine immer um diese Uhrzeit liegen...
Ich möchte, dass er morgens bis 7.00 schläft und dafür mittags nicht bis in den tiefen Nachmittag hinein... Bin ich zu egoistisch ???
Nützt es etwas, ihn eine Zeit lang um 15.00 Uhr zu wecken (das werden dann knatschige Nachmittage..) . Wird er dann auf Dauer seinen Morgenschlaf verlängern ????
Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen helfen.
Danke und liebe Grüße
Sonja