Hallo,
auf das Forum und die Internetseite, bin ich durch Zufall beim Durchstöbern der Internetseite "www.eltern.de" gestoßen.
Ich muss sagen, find ich echt toll, sind viele interessante Beiträge und Problemlösungen dabei. Aber vor allem, man kommt sich nicht so alleine vor mit all den "Problemen".
So nun meine Frage :
Meine kleine Tochter ist gerade mal 4 Wochen alt. Ich höre nun, dass viele von Schlafritualen sprechen, damit sich die Kleinen an einen bestimmten Rythmus gewöhnen. Ab wann fängt man den damit an ? Ich meine die einen sagen, ach mit 4 Wochen kann man sie noch nicht verwöhnen, die anderen sagen, doch das geht ganz schnell.
Wenn meine kleine Zaubermaus die Flasche bekommen hat und auch eine neue Hose und ich sie dann irgendwann mal hinlegen möchte, fängt sie an zu nörgeln, das steigert sich dann ins weinen, nehm ich sie dann aus ihrem Bett heraus, ist die Welt wieder in Ordnung. Sie schläft dann auf meinem Arm ein und manchmal wenn ich dann Pech habe und sie ins Bett legen will, dann geht das Spiel von vorne los.
Also ich denk schon, das sie merkt: Aha wenn ich schreie, dann kommt einer uns holt mich.
Ist das so oder ist sie wirklich noch zu klein ?
Bis dahin dann mal.
Viele Grüße
Sandra und Anna Lena
auf das Forum und die Internetseite, bin ich durch Zufall beim Durchstöbern der Internetseite "www.eltern.de" gestoßen.
Ich muss sagen, find ich echt toll, sind viele interessante Beiträge und Problemlösungen dabei. Aber vor allem, man kommt sich nicht so alleine vor mit all den "Problemen".
So nun meine Frage :
Meine kleine Tochter ist gerade mal 4 Wochen alt. Ich höre nun, dass viele von Schlafritualen sprechen, damit sich die Kleinen an einen bestimmten Rythmus gewöhnen. Ab wann fängt man den damit an ? Ich meine die einen sagen, ach mit 4 Wochen kann man sie noch nicht verwöhnen, die anderen sagen, doch das geht ganz schnell.
Wenn meine kleine Zaubermaus die Flasche bekommen hat und auch eine neue Hose und ich sie dann irgendwann mal hinlegen möchte, fängt sie an zu nörgeln, das steigert sich dann ins weinen, nehm ich sie dann aus ihrem Bett heraus, ist die Welt wieder in Ordnung. Sie schläft dann auf meinem Arm ein und manchmal wenn ich dann Pech habe und sie ins Bett legen will, dann geht das Spiel von vorne los.
Also ich denk schon, das sie merkt: Aha wenn ich schreie, dann kommt einer uns holt mich.
Ist das so oder ist sie wirklich noch zu klein ?
Bis dahin dann mal.
Viele Grüße
Sandra und Anna Lena
nur etwas für dieses thema sensiblisieren. dein baby ist sehr klein, vieles wird sich noch ändern, ich wünsche dir dass die durchgeschlafenen nächte bleiben. ich habe hier aber viele mamas getroffen, die von der umwelt mit wohlgemeinten ratschläge unter druck gesetzt wurden, á la "dein kind schläft noch nicht durch? ich habe es SO gemacht und es hat geklappt. du must aber was falsch machen" - überspitzt gesagt, ja? es ist schon immer so gewesen, dass eben NICHT jedes kind durchschlafen kann, die betroffenen eltern haben es auch so schwer genug, man sollte ihnen nicht noch ein schlechtes gewissen einreden. die sind bestimmt keine schlechteren eltern als diejenigen, deren kinder schon mit 3 wochen durchschlafen. über ältere babys die nicht durchschlafen kann man streiten, aber so kleine wie deins oder sandras müssen nicht durchschlafen, das ist ein "kann".