S
Susanna
Hallo,
man sagt ja das Kinder immer etwas unruhiger schlafen wenn sie etwas Neues gelernt haben. Bei Janita ist es aber nicht nur so das sie seit 2 Tagen unruhiger schläft sondern das sie nicht mehr einschlafen kann. Sie kann bewegt sich ja jetzt quer durch die ganze Wohnung, auf dem Bauch rückwärts robbend. Außerdem steht sie seit kurzem auf allen vieren und wackelt hin und her. Nach einiger Zeit "hüpft" :-D sie dann wie ein Frosch nach vorne, nur das sie nicht auf ihren Händen sondern meist auf ihrem Gesicht landet (Auah :-( ). Wenn ich sie jetzt zum schlafen hinlege (sie hat zuvor deutlich gezeigt das sie müde ist) dreht sie sich sofort auf den Bauch. Dann fängt sie an sich im Bett herum zu bewegen. Meist endet es dann damit das ihre Füsse oder ein Arm zwischen den Gitterstäben hängen und sie weder vor noch zurück kann. Dann fängt sie an und schreit.
Ich lege sie dann wieder auf den Rücken und das ganze Theater beginnt von vorne. Erst hab ich gedacht sie ist vielleicht nicht richtig müde und hab sie wieder heraus genommen. Aber dann gab es später das gleiche Problem außerdem hat sie nur herumgequengelt. Dann dacht ich sie hätte vielleicht ein anderes Problem (hunger, volle Windel etc.) Fehlanzeige. Heute Mittag war sie richtig müde und wollte oder konnte einfach nicht einschlafen. Dann hab ich gedacht, jetzt soll sie wirklich mal schlafen (sie war satt, hatte eine frische Windel usw.). Ich hab sie beim weinen nicht heraus genommen sondern bin nur ab und an hin um sie zu trösten. Sie hat das wirklich eine ganze halbe Stunde durchgehalten 8O . Ich hab ja schon fast aufgegeben aber dann ist sie doch eingeschlafen. Nun ist das ja eigentlich nicht so mein Ding, mit dem schreien lassen, aber gibt es denn eine Alternative? Hat das ständige hin und her drehen mit ihrem schlechten Schlaf zu tun (bin auch schon mehrmals Nachts aufgestanden weil sie geschrien hat da sie auf dem Bauch und wieder mit eingekeilten Beinen im Bett lag) und wenn ja geht das von selbst wieder vorbei?
Sie liegt ja jetzt seit einer Woche in auch Nachts in ihrem Gitterbett im Kinderzimmer (zuvor bei uns im Zimmer in einer Hängewiege). Da sie Tagsüber immer problemlos in ihrem Bettchen eingeschlafen ist, war das auch Nachts die letzte Woche kein Problem. Bis vor zwei Tagen eben, da macht sie ein Problem daraus.
Wenn es wirklich so ist das sie sich einfach gegen das alleine Einschlafen wehrt, ist es dann sinnvoll bei ihr stehen zu bleiben wenn sei schreit oder lieber außer Sichtweite zu gehen? Und wie lange kann so etwas dauern bis sie begriffen hat das sie alleine schlafen kann?
Liebe Grüsse
Susanna
man sagt ja das Kinder immer etwas unruhiger schlafen wenn sie etwas Neues gelernt haben. Bei Janita ist es aber nicht nur so das sie seit 2 Tagen unruhiger schläft sondern das sie nicht mehr einschlafen kann. Sie kann bewegt sich ja jetzt quer durch die ganze Wohnung, auf dem Bauch rückwärts robbend. Außerdem steht sie seit kurzem auf allen vieren und wackelt hin und her. Nach einiger Zeit "hüpft" :-D sie dann wie ein Frosch nach vorne, nur das sie nicht auf ihren Händen sondern meist auf ihrem Gesicht landet (Auah :-( ). Wenn ich sie jetzt zum schlafen hinlege (sie hat zuvor deutlich gezeigt das sie müde ist) dreht sie sich sofort auf den Bauch. Dann fängt sie an sich im Bett herum zu bewegen. Meist endet es dann damit das ihre Füsse oder ein Arm zwischen den Gitterstäben hängen und sie weder vor noch zurück kann. Dann fängt sie an und schreit.

Sie liegt ja jetzt seit einer Woche in auch Nachts in ihrem Gitterbett im Kinderzimmer (zuvor bei uns im Zimmer in einer Hängewiege). Da sie Tagsüber immer problemlos in ihrem Bettchen eingeschlafen ist, war das auch Nachts die letzte Woche kein Problem. Bis vor zwei Tagen eben, da macht sie ein Problem daraus.
Wenn es wirklich so ist das sie sich einfach gegen das alleine Einschlafen wehrt, ist es dann sinnvoll bei ihr stehen zu bleiben wenn sei schreit oder lieber außer Sichtweite zu gehen? Und wie lange kann so etwas dauern bis sie begriffen hat das sie alleine schlafen kann?
Liebe Grüsse
Susanna