Kati_und_Ana
Tourist
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wende mich an Euch, da ich schon am Verzweifeln bin. Unsere Tochter ist mittlerweile 11 Wochen alt, war bei der Geburt sehr klein und zart (geb. am 31.05.2012, Größe: 46 cm, Gewicht: 2890 g), obwohl sie termingerecht geboren wurde. Das Geburtsgewicht haben wir nach ca. 2 Wochen erreicht.
Ihre Gewichtsentwicklung lässt seitdem viel zu wünschen übrig. Bei der U3 (25.06.2012) hat sie (mit Gips an beiden Beinen wegen Fußfehlstellung) 3210 g gewogen. Bis zum 12. Juli habe ich sie gestillt, am 12. Juli hat sie aber ihr Essen komplett verweigert, Brust und Flasche, sodass wir in die Kinderklinik überwiesen worden sind. Aufnahmegewicht: 3370 g (mit Gips). Innerhalb von knapp 2 Wochen wurde ihr Essverhalten besser, sie bekommt seitdem abgepumpte Milch mit Beba FM 85 angereichert, da ihre Trinkmengen weit unter dem Durchschnitt lagen und die Gewichtszunahme miserabel war. Entlassungsgewicht am 23. Juli: 3580 g (mit Gips).
Zweieinhalb Wochen lief alles sehr gut, sie hat (für ihre Verhältnisse) sehr gut gegessen und super zugenommen. Seit dem 10. August hat sich ihr Trinkverhalten aber wieder verschlechtert. Am 14. Juli waren wir daher beim Vertretungsarzt, Gewicht: 4030 g (mit Gips), Baby sei kerngesund, er könne nichts finden, wieso sie auf einmal so schlecht isst. Gewichtszunahme sei nicht ganz so toll, aber noch nicht dramatisch schlecht.
Ana hat ein sehr strafes Programm: einmal wöchentlich zum Gipswechsel und zweimal die Woche Krankengymnastik. Das machen wir aber schon so, seitdem sie 2 Wochen alt ist. Daran sollte es also nicht liegen. Sie wurde auch an verschiedenen Orten gefüttert (wir sind ja viel unterwegs), aber es schien ihr auch nichts auszumachen, wenn sie Hunger hatte, dann hatte sie eben Hunger...
Jetzt sieht unsere Mahlzeit in der Regel so aus: 20 ml werden gierig getrunken, dann geht das Geschrei los. Ana dreht den Kopf weg, schreit, dreht den Kopf zurück, nimmt wieder die Flasche, trinkt einige Schlücke, dreht den Kopf wieder weg, usw. Ich biete ihr die Flasche so lange an, bis sie den Kopf nicht mehr zur Flasche zurückdreht und den Sauger nicht mehr nimmt. Wir nehmen den NUK aus Latex, Gr. 1, mittelfein gelocht. Im KH haben wir das ganze Saugersortiment durchgemacht, das war der einzige Sauger, mit dem das Trinken gut geklappt hat.
Es gibt zwischendurch auch sehr entspannte Mahlzeiten, bei denen sie auf einmal 80-120 ml trinkt, ein Bäuerchen macht und danach einfach nur glücklich aussieht. Unsere Tagestrinkmenge liegt momentan bei ca. 500 ml +/- 50 ml.
Ich habe kein Problem mit der Flasche, ich will auch gar nicht mehr stillen. Wir haben es versucht, es hat nicht gut geklappt, also das Kapitel ist für uns abgeschlossen. Die Milch anreichern soll ich, bis Ana 5 kg wiegt. Eine Ersatznahrung für Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht hat sie nicht akzeptiert, leider leider... Eine normale Ersatznahrung (auch von Beba) würde ihr aber schmecken und dazu würden wir wechseln, sobald die 5kg-Marke erreicht ist.
Ich weiß nicht, wie ich unsere Mahlzeiten ohne Geschrei hinkriegen soll. Jede Mahlzeit gehe ich sehr optimistisch an, vor allem, weil es immer super anfängt, nur halt unterschiedlich endet: mal mit einer leeren Flasche und lächelndem Baby und mal mit Frust an beiden Seiten. Es ist mir schon echt peinlich, ihr in der Öffentlichkeit eine Flasche anzubieten, denn ich weiß nie, womit ich rechnen soll. Entweder läuft es super oder sie schreit beim Essen
Hat jemand einen "Supertipp" für uns?
Uff, auch einfach mal darüber zu schreiben, was ich gerade sehr frustrierend finde, hat mir schon etwas geholfen
Einen schönen Abend noch,
Kasia mit Ana
ich bin neu hier und wende mich an Euch, da ich schon am Verzweifeln bin. Unsere Tochter ist mittlerweile 11 Wochen alt, war bei der Geburt sehr klein und zart (geb. am 31.05.2012, Größe: 46 cm, Gewicht: 2890 g), obwohl sie termingerecht geboren wurde. Das Geburtsgewicht haben wir nach ca. 2 Wochen erreicht.
Ihre Gewichtsentwicklung lässt seitdem viel zu wünschen übrig. Bei der U3 (25.06.2012) hat sie (mit Gips an beiden Beinen wegen Fußfehlstellung) 3210 g gewogen. Bis zum 12. Juli habe ich sie gestillt, am 12. Juli hat sie aber ihr Essen komplett verweigert, Brust und Flasche, sodass wir in die Kinderklinik überwiesen worden sind. Aufnahmegewicht: 3370 g (mit Gips). Innerhalb von knapp 2 Wochen wurde ihr Essverhalten besser, sie bekommt seitdem abgepumpte Milch mit Beba FM 85 angereichert, da ihre Trinkmengen weit unter dem Durchschnitt lagen und die Gewichtszunahme miserabel war. Entlassungsgewicht am 23. Juli: 3580 g (mit Gips).
Zweieinhalb Wochen lief alles sehr gut, sie hat (für ihre Verhältnisse) sehr gut gegessen und super zugenommen. Seit dem 10. August hat sich ihr Trinkverhalten aber wieder verschlechtert. Am 14. Juli waren wir daher beim Vertretungsarzt, Gewicht: 4030 g (mit Gips), Baby sei kerngesund, er könne nichts finden, wieso sie auf einmal so schlecht isst. Gewichtszunahme sei nicht ganz so toll, aber noch nicht dramatisch schlecht.
Ana hat ein sehr strafes Programm: einmal wöchentlich zum Gipswechsel und zweimal die Woche Krankengymnastik. Das machen wir aber schon so, seitdem sie 2 Wochen alt ist. Daran sollte es also nicht liegen. Sie wurde auch an verschiedenen Orten gefüttert (wir sind ja viel unterwegs), aber es schien ihr auch nichts auszumachen, wenn sie Hunger hatte, dann hatte sie eben Hunger...
Jetzt sieht unsere Mahlzeit in der Regel so aus: 20 ml werden gierig getrunken, dann geht das Geschrei los. Ana dreht den Kopf weg, schreit, dreht den Kopf zurück, nimmt wieder die Flasche, trinkt einige Schlücke, dreht den Kopf wieder weg, usw. Ich biete ihr die Flasche so lange an, bis sie den Kopf nicht mehr zur Flasche zurückdreht und den Sauger nicht mehr nimmt. Wir nehmen den NUK aus Latex, Gr. 1, mittelfein gelocht. Im KH haben wir das ganze Saugersortiment durchgemacht, das war der einzige Sauger, mit dem das Trinken gut geklappt hat.
Es gibt zwischendurch auch sehr entspannte Mahlzeiten, bei denen sie auf einmal 80-120 ml trinkt, ein Bäuerchen macht und danach einfach nur glücklich aussieht. Unsere Tagestrinkmenge liegt momentan bei ca. 500 ml +/- 50 ml.
Ich habe kein Problem mit der Flasche, ich will auch gar nicht mehr stillen. Wir haben es versucht, es hat nicht gut geklappt, also das Kapitel ist für uns abgeschlossen. Die Milch anreichern soll ich, bis Ana 5 kg wiegt. Eine Ersatznahrung für Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht hat sie nicht akzeptiert, leider leider... Eine normale Ersatznahrung (auch von Beba) würde ihr aber schmecken und dazu würden wir wechseln, sobald die 5kg-Marke erreicht ist.
Ich weiß nicht, wie ich unsere Mahlzeiten ohne Geschrei hinkriegen soll. Jede Mahlzeit gehe ich sehr optimistisch an, vor allem, weil es immer super anfängt, nur halt unterschiedlich endet: mal mit einer leeren Flasche und lächelndem Baby und mal mit Frust an beiden Seiten. Es ist mir schon echt peinlich, ihr in der Öffentlichkeit eine Flasche anzubieten, denn ich weiß nie, womit ich rechnen soll. Entweder läuft es super oder sie schreit beim Essen
Uff, auch einfach mal darüber zu schreiben, was ich gerade sehr frustrierend finde, hat mir schon etwas geholfen
Einen schönen Abend noch,
Kasia mit Ana