Hallo in die Runde!
Ich weiss gar nicht, ob es sich wirklich um Respektlosigkeiten handelt, die Louis hier in der letzten Zeit gehäuft an den Tag legt. Meistens gehen dem Sanktionen unsererseits voraus, auf die er dann so doof reagiert, dass ich mir aber definitiv respektlos behandelt vorkomme.
Mal konkrete Beispiele:
- Louis soll nicht mit dem Brötchen in der Hand auffem Sofa rumtoben, macht es trotzdem. Konsequenz: Brötchen kommt weg. Seine Reaktion: Schienbeintritt für mich (nicht feste, nur so angedeutet, aber dieser Blick dabei---
)
- Louis fegt im Supermarkt mit dem kleinen Wagen durch die Gänge. Er muss dann irgendwann neben mir bleiben, darf nicht mehr seinen eigenen Törn machen. Seine Reaktion: Er bleibt zwar bei mir, sagt aber solche Dinge wie "Jajaja, blabla.." und verdreht die Augen.
Mag sich lustig anhören, finde ich aber gerade in der Öffentlichkeit eher peinlich.
- Generell wird kaum ein Verbot oder kaum eine Diskussion zwischen uns einfach mal so hingenommen. Er verdreht - wie gesagt - die Augen, haut (in die Luft) nach uns, macht lange und extrem angenervt "ooooooooh, maaaaaaan". Sowas halt.
Es geht mir nun darum, wie ich auf sowas reagieren soll. Der eigentlich Streitpunkt ist ja in dem Moment schon geklärt und Louis hält sich letztendlich auch an das, was ich sage. Trotzdem muss er immer nochmal nachsetzen, quasi durch sein Verhalten das letzte Wort haben, und, - ja, hier und da fühle ich mich da wirklich nicht respektiert, wenn er mit mir spricht, als wäre ich HeinBlöd aussem Kindergarten...
Wie macht ihr das? Ignoriert ihr sowas oder gibbet dann nochmal extra einen auf den Deckel
?
LG,
Meike
Ich weiss gar nicht, ob es sich wirklich um Respektlosigkeiten handelt, die Louis hier in der letzten Zeit gehäuft an den Tag legt. Meistens gehen dem Sanktionen unsererseits voraus, auf die er dann so doof reagiert, dass ich mir aber definitiv respektlos behandelt vorkomme.
Mal konkrete Beispiele:
- Louis soll nicht mit dem Brötchen in der Hand auffem Sofa rumtoben, macht es trotzdem. Konsequenz: Brötchen kommt weg. Seine Reaktion: Schienbeintritt für mich (nicht feste, nur so angedeutet, aber dieser Blick dabei---
- Louis fegt im Supermarkt mit dem kleinen Wagen durch die Gänge. Er muss dann irgendwann neben mir bleiben, darf nicht mehr seinen eigenen Törn machen. Seine Reaktion: Er bleibt zwar bei mir, sagt aber solche Dinge wie "Jajaja, blabla.." und verdreht die Augen.
- Generell wird kaum ein Verbot oder kaum eine Diskussion zwischen uns einfach mal so hingenommen. Er verdreht - wie gesagt - die Augen, haut (in die Luft) nach uns, macht lange und extrem angenervt "ooooooooh, maaaaaaan". Sowas halt.
Es geht mir nun darum, wie ich auf sowas reagieren soll. Der eigentlich Streitpunkt ist ja in dem Moment schon geklärt und Louis hält sich letztendlich auch an das, was ich sage. Trotzdem muss er immer nochmal nachsetzen, quasi durch sein Verhalten das letzte Wort haben, und, - ja, hier und da fühle ich mich da wirklich nicht respektiert, wenn er mit mir spricht, als wäre ich HeinBlöd aussem Kindergarten...
Wie macht ihr das? Ignoriert ihr sowas oder gibbet dann nochmal extra einen auf den Deckel
LG,
Meike