A
andi1
hallo regina,
ich hoffe du kannst uns ein paar tips geben. bei uns gehts seit einigen nächten rund. besser gesagt eht es in milderem mase schon länger so. luca (6 monate) schaffte es schon bis 5-6 uhr am morgens ohne flaschennahrung, wenn er abends so um 20 uhr das letzte trank.
in der nacht ist er jetzt schon längere zeit sehr unruhig, wacht öfters auf, kann nicht mehr einschlafen,.....ich habs immer mit viel geduld versucht, ihn wieder zum einschlafen zu bringen (schnulli, rausnehmen, zu uns kuscheln, auf bauch drehen,.......irgendwie schafften wir es immer, os wars auch nur ein "kleines problem" für mich.
nun aber ist so, dass er um spätestens 3 uhr sein fläschchen will, aber von mitternacht weg schon gnaz unruhig ist. gestern wollte er nach seinem fläschchen auf keinen fall mehr einschlafen(windel war nicht voll, hatte keine schmerzen,....hunger war gestillt,......). natürlich versuchte ich ihn zu beruhigen,.........kein erfolg,...auch nicht bei uns im bett, ich konnte einfach nicht mehr,....
papa meinte, ihn einfach mal ein bisschen schreien zu lassen, was mir sehr schwer fällt. man merkte dann richitg, dass er richtig zornig war, es tat ihm bestimmt nichts weh,...er schimpfte, kaum licht - lachte er, oder auch wenn er papas stimme hörte war er ruhig,....
kaum licht aus oder ganz ruhig legte er von neuem los......
ich versuchte doch ihn rauszunehmen,....trösten, streicheln,....kein erfolg: ich legte ihn zwischen uns und als er da auch nicht aufhörte, lies ich ihn einfach noch weiterschimpfen, was sollte ich denn machen???
plötzlich war er ruhig und schlief weiter, in der früh wurde er um 7.15 wach und hatte seinen smiler im gesicht.
so nun wars heute gerade mittag wieder so,...
er war schon sehr müde, legte ihn in sein bettchen, er begann zu brüllen,..........nun versuchte ich das erste mal (traute mich das nieeeeeee!!!) ihn nicht aus seinem bett zu nehmen, ih nur zu trösten, wieder gehen, nach einiger zeit wieder reingehen und ihn trösten,.......nach dem dritten mal wurde sein schimpfen plötzlich ganz leise und auf einmal schlief er. ich schaute natürlich gleich, ob alles in ordnung iost, da er meist auf bauch schläft und er schlief ganz friedlich,....
ich hab echt schön langsam das gefühl, das er es ausprobiert, wie weit er gehen kann. dachte nie, dass ich luca diesbezüglich weinen lasse, aber mir fällt nichts mehr ein, wie ich ihm helfen kann, können wir ihm vielleicht wirklich auf diesem weg helfen, seine schlafschwierigkeiten zu beseitigen????
bitte liebe regina antworte uns , denn wir wissen beide nicht mehr ,w as wir tun sollten und was tragbar ist,.....
wir hoffen bald von dir zu hören, danke
ps: vielleicht kannst du dir nochmal den beitrag "totale veränderung :-( " durchlesen, das gheört eigentlich dazu....
gruß
:o 8O :-? :???: :shock: :-( 
ich hoffe du kannst uns ein paar tips geben. bei uns gehts seit einigen nächten rund. besser gesagt eht es in milderem mase schon länger so. luca (6 monate) schaffte es schon bis 5-6 uhr am morgens ohne flaschennahrung, wenn er abends so um 20 uhr das letzte trank.
in der nacht ist er jetzt schon längere zeit sehr unruhig, wacht öfters auf, kann nicht mehr einschlafen,.....ich habs immer mit viel geduld versucht, ihn wieder zum einschlafen zu bringen (schnulli, rausnehmen, zu uns kuscheln, auf bauch drehen,.......irgendwie schafften wir es immer, os wars auch nur ein "kleines problem" für mich.
nun aber ist so, dass er um spätestens 3 uhr sein fläschchen will, aber von mitternacht weg schon gnaz unruhig ist. gestern wollte er nach seinem fläschchen auf keinen fall mehr einschlafen(windel war nicht voll, hatte keine schmerzen,....hunger war gestillt,......). natürlich versuchte ich ihn zu beruhigen,.........kein erfolg,...auch nicht bei uns im bett, ich konnte einfach nicht mehr,....
papa meinte, ihn einfach mal ein bisschen schreien zu lassen, was mir sehr schwer fällt. man merkte dann richitg, dass er richtig zornig war, es tat ihm bestimmt nichts weh,...er schimpfte, kaum licht - lachte er, oder auch wenn er papas stimme hörte war er ruhig,....
kaum licht aus oder ganz ruhig legte er von neuem los......
ich versuchte doch ihn rauszunehmen,....trösten, streicheln,....kein erfolg: ich legte ihn zwischen uns und als er da auch nicht aufhörte, lies ich ihn einfach noch weiterschimpfen, was sollte ich denn machen???
plötzlich war er ruhig und schlief weiter, in der früh wurde er um 7.15 wach und hatte seinen smiler im gesicht.
so nun wars heute gerade mittag wieder so,...
er war schon sehr müde, legte ihn in sein bettchen, er begann zu brüllen,..........nun versuchte ich das erste mal (traute mich das nieeeeeee!!!) ihn nicht aus seinem bett zu nehmen, ih nur zu trösten, wieder gehen, nach einiger zeit wieder reingehen und ihn trösten,.......nach dem dritten mal wurde sein schimpfen plötzlich ganz leise und auf einmal schlief er. ich schaute natürlich gleich, ob alles in ordnung iost, da er meist auf bauch schläft und er schlief ganz friedlich,....
ich hab echt schön langsam das gefühl, das er es ausprobiert, wie weit er gehen kann. dachte nie, dass ich luca diesbezüglich weinen lasse, aber mir fällt nichts mehr ein, wie ich ihm helfen kann, können wir ihm vielleicht wirklich auf diesem weg helfen, seine schlafschwierigkeiten zu beseitigen????
bitte liebe regina antworte uns , denn wir wissen beide nicht mehr ,w as wir tun sollten und was tragbar ist,.....
wir hoffen bald von dir zu hören, danke
ps: vielleicht kannst du dir nochmal den beitrag "totale veränderung :-( " durchlesen, das gheört eigentlich dazu....
gruß
