Regenwasser sammeln - ist das erlaubt?

  • Themenstarter Themenstarter Amouna
  • Beginndatum Beginndatum
A

Amouna

Hallo zusammen,

obwohl ich selbst quasi-Juristin bin, hab' ich eine Frage:

Ist es erlaubt, dass ich mir Regentonnen in den Garten stelle, das Regenwasser auffange und damit z.B. meine Blumen gieße oder z.B. damit meine Hände in der Wohnung wasche (nur ein Beispiel ;-)). Geht das?

Alles Liebe
Iman.
 
Warum sollte das verboten sein? Bei uns hat jeder die Regentonnen in seinem Garten stehen...

Liebe Grüße von Steffi mit Julia (21.8.2003)
 
Amouna, was für eine Frage! :verdutz: Natürlich darfst Du das. Wir haben selber seit Jahren eine Regentonne und ich bin froh um jeden Tropfen Trinkwasser, den ich nicht auf die Blumen schütten muss. Kostet im Gegensatz zum Regen ja einiges....
Wer sollte es Dir denn verbieten?:-?

Liebe Grüße
 
wir haben auch 4 tonnen im garten stehen, eben für blumenwasser.

im alten haus hatetn wir sogar ne professionelle regenauffanganlage mit dem wasser wurde z.bsp die toilettenspülungen gespeist.

ich wüßte nicht warum das in leverkusen verboten sein sollte.

Lg,
HJEa
 
Wenn das Wasser zum Gebrauch der Toilette oder der Waschmaschine aus der Zisterne ins Haus gepumpt wird dann muß ggf. eine Abwasseruhr eingebaut werden, weil dafür dann Gebühren anfallen.
Wenn aber nur aus der Tonne fürs Blumengießen verwendest, dann versickert das ja wieder, und muß nicht bezahlt werden :)
 
Hallo Iman,

natürlich ist das Erlaubt. DU kannst doch überall welche kuafen und dann bei dir im Garten aufstellen.

Ich wüßte nicht, warum das nicht erlaubt sein sollte.

:winke:
Ines
 
Ich glaube, die Frage ist gerechtfertigt. Ich hatte ähnliches auch schon mal gehört.

Micha :D
 
Zurück
Oben