Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
das ist ja wirklich nicht sehr viel tagschlaf für ein einjähriges kind ... wann geht sie denn abends ins bett ?
unser söhnchen hatte das mit dem stundenlangen geschrei in der nacht eigentlich nur, wenn er im schlafdefizit war, er war dann so überreizt ... die ersten nachtstunden hatte er dann meistens gut geschlafen und ab 3 uhr oder so ging's dann los mit dem geschrei .... das hat sich aber meistens nach einigen tagen wieder reguliert.
wenn ich's mir recht überlege: wenn sie über 8 wochen JEDE nacht 2-3 stunden schreit und den "verlorenen" schlaf auch niemals tagsüber nachholt ... würde ich doch eher auf ZU VIEL schlaf tippen, vielleicht ist ihr inzwischen der nachtschlaf zu lang geworden ... unser söhnchen hatte ab nem bestimmten alter nachts nur noch 8-9 stunden schlaf geschafft und tagsüber dann noch mal 2-3 stunden ...
woran machst Du denn fest, dass sie keinen Hunger hat? Hast Du ihr mal Brust/Flasche angeboten?
Beruhigt sie sich denn, wenn Du sie auf den Arm nimmst, oder weint sie dann weiter? Macht sie einen zufriedenen gänzlich wachen Eindruck, oder ist sie müde und knatschig?
Hallo!
Das mit dem Essen hab ich alles schon probiert will sie nicht, da wird's noch lauter wenn ich sie "zwingen" will was zu essen/trinken. Ins Bett geht sie um 20:00. Hab auch schon probiert sie früher oder später hinzulegen. Sie schläft dann beidesmal ein und fängt dann mitten in der Nacht an zu heulen. Was auch schon ganz gemein und hab sie mal den ganzen Tag aufgelassen, aber da war ich total am ende und sie ist trozdem aufgewacht. Ich schiebs einfach auf die Zähne, die können sich nicht wehren und früher oder später muss sie ja mal welche bekommen.
Viele Grüße,
Claudia