Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ja, wir haben Pflanzen im Kinderzimmer auf der Fensterbank. Ich finde, Pflanzen gehören einfach dazu.
L. ist 7 Jahre und hat in ihrem Zimmer Pflanzen, die sie selbst gezogen hat... einen Pitahaya-Kaktus und ein Dattelpflänzchen... da hat sie jeweils selbst die Kerne eingepflanzt und ist natürlich stolz, was draus geworden ist
Und eine Pflanze von meinem Mann steht noch da, da hab ich aber keine Ahnung, was das genau ist
Wir haben keine im Kinderzimmer, vor allem aus praktischen Gründen. Im Kinderzimmer fliegen eben öfter Bälle, Kissen, Kuscheltiere durch die Gegend und da mag ich nicht ständig Angst um die Pflanzen haben (und rausgefallene Erde auch nicht ständig aufsammeln ;-))
Meine Jungs haben zu ihren Geburtstagen jeweils ein Blümchen im Topf von der Ur_Oma bekommen, mit der Anweisung, sie selbst zu pflegen. Wir haben uns dann darauf geeinigt, sie in die Küche zu stellen, da sind wir oft und haben ganz viel davon. Außerdem ist es da nicht so schlimm, wenn beim Gießen mal was daneben geht
also wir haben pflanzen im kinderzimmer, justin wollte unbedingt mal nen kaktus haben und den hat er dann bekommen.
Und sonst ich finde es spricht nicht wirklich was dagegen, ausser natürlich sie sind giftig