Eve
's Heidi
Hallo Ihr Lieben, 
heute will ich mal ein bißchen jammern, aber für den Kummerkasten erschien es mir dann doch nicht "schwerwiegend" genug. :???:
Mein Schatz ist gelernter Koch.
Die ersten 4 Jahre unserer Beziehung war er bei der Marine und wir haben uns nur am Wochenende, manchmal auch mehrere Wochen nicht gesehen
Deshalb hab ich mich super gefreut als er Ende 2000 endlich mit dem Bund fertig war und wir uns jeden Tag sehen konnten.
Seit dem er wieder da ist, arbeitet er im Restaurant. Erst als Koch und seit die Chefin aber 2002 schwanger wurde, hat er für sie den Servicebereich übernommen und ist nur noch ganz selten in der Küche. Und obwohl er es nie gelernt hat, ist er ein ganz fantastischer Kellner
*stolzbin*
Jetzt will ich aber mal ein Bißchen rumjammern, weil wir einfach vieeeeel zu wenig Zeit für einander haben.
Das Restaurant liegt direkt am Wasser und läuft im Winter fast gar nicht (da haben wir dann auch ein klein Wenig mehr Zeit füreinander) und im Sommer dafür aber bombig.
Sein Arbeitsplan sieht nun so aus, dass er morgens um 9 aufsteht und zwischen halb und um 10 anfängt zu arbeiten. Nach Hause kommt er aller-allerfrühestens abends 22 Uhr, in der Regel später.
Wenn z.B. Feiern oder so sind, dann kann es auch des öfteren passieren, dass er erst morgens um 3 zu Hause ist (so wie gestern z.B.)
Ich bin zwar ab übernächste Woche wieder zu Hause (leider arbeitslos :-( ) aber normalerweise sieht es ja so aus: ich gehe morgens aus dem Haus wenn er noch schläft, er geht dann halt so gegen 10 zur Arbeit, wenn ich nach Hause komme ist er nicht da und ich bin nachmittags allein, und wenn er nach Hause kommt, schlafe ich fast immer schon.
Er hat 2 Tage in der Woche frei, die aber immer so etwa Montag+Dienstag, oder Dienstag+Mittwoch oder so liegen. Von Frühjahr bis Herbst hat er eigentlich nie am Wochenende frei. An seinen freien Tagen, wenn ich arbeiten bin, haben wir also nur die späten Nachmittage zusammen wenn ich von der Arbeit komme. Die gehen meistens dann aber auch für irgendwelche Einkäufe oder dringende Termine drauf.
Am Wochenende wenn ich frei habe, ist er ja arbeiten und ich sitz Samstag und Sonntag zu Hause und langweile mich zu Tode.
Das nervt mich manchmal so tierisch. Wie z.B. heute. Es ist so schönes Wetter und ich würde mit meinem Schatz so gerne etwas unternehmen, aber es geht ja nicht
An seinen freien Tagen kann man ja auch nicht großartig was machen. Denn erstmal ist ja unter der Woche sowieso nirgends was los und ich muss ja auch am nächsten Tag wieder früh raus und kann also auch nicht so groß weggehen. Freundschaften bleiben dadurch auch auf der Strecke, denn alle anderen arbeiten ja auch unter der Woche und keiner hat Zeit und Lust Mittwochs oder so was zu unternehmen.
Im Februar sind wir in das Wohnhaus direkt neben dem Restaurant gezogen. Das ist schonmal total gut
denn wenn ich nach Hause komme geh ich fast immer erstmal zu ihm rüber um kurz zu quatschen oder er kommt mal schnell wenn grad nichts los ist. Aber jetzt im Sommer ist da ja immer die Hölle los und er kommt zwischendurch ja nicht mal zum essen, geschweige denn dazu mit mir zu reden.
Was noch schlimm ist an der Sache: er arbeitet jeden Tag so um die 14 Stunden, bekommt aber nur 8 bezahlt und Trinkgelder darf er auch nicht behalten. Da mache ich dem Chef aber auch keinen Vorwurf, sie haben ganz schön zu knabbern und müssen den Sommer über alle wie verrückt ackern um irgendwie über den Winter zu kommen. Er will auch nicht wo anders als Koch anfangen, weil der Chef auch ein guter Freund ist und er ja auch irgendwie an der Arbeit hängt.
Wenn, würde er gern ganz raus aus der Gastronomie, aber das ist nicht so einfach. Was soll er mit 27 nochmal lernen? Und in der heutigen Lage kann man es sich ja sowieso nicht erlauben Risiken einzugehen. Er kann ja froh sein dass er Arbeit hat.
Naja, jedenfalls bin ich manchmal ziemlich genervt. Ich brauche es zum Beispiel, mit meinem Partner über den Tag zu reden. Was der andere so erlebt hat, was es Neues gibt usw. Wenn wir uns mal ein paar Tage außer im Halbschlaf nicht sehen, merke ich richtig wie mir das fehlt und das holen wir dann ja auch nach wenn wir mal ein paar Stunden zusammen haben. :chat:
Trotzdem bin ich eben manchmal ziemlich traurig. Es ist wieder Wochenende und ich sitze alleine zu Hause und weiß nicht was ich machen soll (ich hab leider auch keine richtigen Freundinnen mit denen ich was unternehmen könnte
)
Nie können wir am Wochenende zu Stadtfesten gehen, oder mal einfach ein Wochenende an die Ostsee oder so fahren, oder was weiß ich was man alles so unternehmen könnte.
Ab 18. Juni bin ich wieder arbeitslos, also bin ich an seinen freien Tagen ja auch zu Hause. Aber ich hoffe ja, bald wieder Arbeit zu kriegen und dann ist es wieder so.
Ich stelle mir auch manchmal vor wie es denn wäre wenn wir dann mal Kinder haben. Ich stelle mir das sehr traurig vor wenn der Papa kaum da ist
Sorry dass ich hier wieder nen Roman verfasst habe :-D Aber ich wollte es einfach mal aufschreiben.
Ratschläge erwarte ich gar nicht. Es gibt ja nichts was man daran ändern könnte. :-? Und unsere gemeinsame freie Zeit versuche ich ja schon so gut wie möglich zu nutzen, auch wenns manchmal schwer fällt, denn mein Schatz will sich ja an seinen freien Tagen auch ein Bißchen erholen (was ich sehr gut verstehen kann, er arbeitet wirklich viel und hart) und hat halt dann nicht so große Lust noch was zu unternehmen.
Gibts denn hier noch mehr Gastronomie-Frauen? Geht es Euch auch so dass Ihr so viel alleine seit?
Ich bedanke mich fürs zulesen.
ganz liebe (einsame
) Grüße von
Tina

heute will ich mal ein bißchen jammern, aber für den Kummerkasten erschien es mir dann doch nicht "schwerwiegend" genug. :???:
Mein Schatz ist gelernter Koch.

Die ersten 4 Jahre unserer Beziehung war er bei der Marine und wir haben uns nur am Wochenende, manchmal auch mehrere Wochen nicht gesehen
Seit dem er wieder da ist, arbeitet er im Restaurant. Erst als Koch und seit die Chefin aber 2002 schwanger wurde, hat er für sie den Servicebereich übernommen und ist nur noch ganz selten in der Küche. Und obwohl er es nie gelernt hat, ist er ein ganz fantastischer Kellner

Jetzt will ich aber mal ein Bißchen rumjammern, weil wir einfach vieeeeel zu wenig Zeit für einander haben.
Sein Arbeitsplan sieht nun so aus, dass er morgens um 9 aufsteht und zwischen halb und um 10 anfängt zu arbeiten. Nach Hause kommt er aller-allerfrühestens abends 22 Uhr, in der Regel später.
Ich bin zwar ab übernächste Woche wieder zu Hause (leider arbeitslos :-( ) aber normalerweise sieht es ja so aus: ich gehe morgens aus dem Haus wenn er noch schläft, er geht dann halt so gegen 10 zur Arbeit, wenn ich nach Hause komme ist er nicht da und ich bin nachmittags allein, und wenn er nach Hause kommt, schlafe ich fast immer schon.
Das nervt mich manchmal so tierisch. Wie z.B. heute. Es ist so schönes Wetter und ich würde mit meinem Schatz so gerne etwas unternehmen, aber es geht ja nicht
Im Februar sind wir in das Wohnhaus direkt neben dem Restaurant gezogen. Das ist schonmal total gut

Was noch schlimm ist an der Sache: er arbeitet jeden Tag so um die 14 Stunden, bekommt aber nur 8 bezahlt und Trinkgelder darf er auch nicht behalten. Da mache ich dem Chef aber auch keinen Vorwurf, sie haben ganz schön zu knabbern und müssen den Sommer über alle wie verrückt ackern um irgendwie über den Winter zu kommen. Er will auch nicht wo anders als Koch anfangen, weil der Chef auch ein guter Freund ist und er ja auch irgendwie an der Arbeit hängt.
Wenn, würde er gern ganz raus aus der Gastronomie, aber das ist nicht so einfach. Was soll er mit 27 nochmal lernen? Und in der heutigen Lage kann man es sich ja sowieso nicht erlauben Risiken einzugehen. Er kann ja froh sein dass er Arbeit hat.
Naja, jedenfalls bin ich manchmal ziemlich genervt. Ich brauche es zum Beispiel, mit meinem Partner über den Tag zu reden. Was der andere so erlebt hat, was es Neues gibt usw. Wenn wir uns mal ein paar Tage außer im Halbschlaf nicht sehen, merke ich richtig wie mir das fehlt und das holen wir dann ja auch nach wenn wir mal ein paar Stunden zusammen haben. :chat:
Trotzdem bin ich eben manchmal ziemlich traurig. Es ist wieder Wochenende und ich sitze alleine zu Hause und weiß nicht was ich machen soll (ich hab leider auch keine richtigen Freundinnen mit denen ich was unternehmen könnte
Nie können wir am Wochenende zu Stadtfesten gehen, oder mal einfach ein Wochenende an die Ostsee oder so fahren, oder was weiß ich was man alles so unternehmen könnte.
Ab 18. Juni bin ich wieder arbeitslos, also bin ich an seinen freien Tagen ja auch zu Hause. Aber ich hoffe ja, bald wieder Arbeit zu kriegen und dann ist es wieder so.
Ich stelle mir auch manchmal vor wie es denn wäre wenn wir dann mal Kinder haben. Ich stelle mir das sehr traurig vor wenn der Papa kaum da ist
Sorry dass ich hier wieder nen Roman verfasst habe :-D Aber ich wollte es einfach mal aufschreiben.
Ratschläge erwarte ich gar nicht. Es gibt ja nichts was man daran ändern könnte. :-? Und unsere gemeinsame freie Zeit versuche ich ja schon so gut wie möglich zu nutzen, auch wenns manchmal schwer fällt, denn mein Schatz will sich ja an seinen freien Tagen auch ein Bißchen erholen (was ich sehr gut verstehen kann, er arbeitet wirklich viel und hart) und hat halt dann nicht so große Lust noch was zu unternehmen.
Gibts denn hier noch mehr Gastronomie-Frauen? Geht es Euch auch so dass Ihr so viel alleine seit?
Ich bedanke mich fürs zulesen.
ganz liebe (einsame
Tina