Organscreening ja oder nein?

Organscreening machen lassen?

  • ja

    Abstimmungen: 3 60,0%
  • nein

    Abstimmungen: 2 40,0%
  • mir wurscht

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    5
AW: Organscreening ja oder nein?

frooky hat gesagt.:
... also wenn das der organultraschall ist, den hat die kidoctin bei einer vu gemacht...

Frooky,

das ist aber der Hüftultraschall - der ist doch normal bei der U3 oder U4, oder?

Der erwähnte U-Schall gehört zu keiner normalen U-Heft-Untersuchung. Kinderärzte bieten den aber an.

Da wird dann das Herz, Leber, Nieren - ja halt alle inneren Organe genau angeschaut. Bei uns hat der ne halbe Stunde gedauert. Halt mal ein kleines Kind (Justy war 27 Monate alt) fest.

Normal braucht man den nicht - aber wenn der KiA den anbietet, warum nicht "mitnehmen". Halt meist auf eigene Kosten.

Ich denke nicht, dass es da ein bestimmtes Alter braucht. Ich denke aber, zwischen 2 und 3 Jahren wird es angeboten.

Kosten bei uns hab ich ja schon genannt - je nach Umfang zwischen 25 - 50 Euro.

Liebe Grüße
Sandy
 
AW: Organscreening ja oder nein?

Also ich meinte den Ultraschall bei geborenen Kindern. Die Kinder von meinen Freundinnen sind jetzt ca. 1 jahr alt und und die Untersuchung hat 38,- gekostet.
Die frühförderung, die heute bei mir war habe ich mal gefragt, sie meint aber, sowas wäre , wenn kein verdacht vorliegt oft Geldmacherei um die Geräte zu finanzieren.
Sie erkundigt sich aber nochmal, ob es evtl. seit neuestem begründete Empfehlungen für diese Untersuchung gibt.

wippi
 
Amazon Suche
Zurück
Oben