Su
Das Luder
Hallo,
ich freu mich wie ein Schnitzel
In Bayern gibt es neue Pilotprojekte bezüglich der Ganztagesschulen, bis diesen September gab es lediglich 10 Ganztagesschulen bzw. klassen da die meisten nur eine Klasse so anbieten und seid diesen September gibt es 30 NEUE und eine davon ist Yannicks künftige Schule
Die Kinder und deren Eltern die jetzt im September gestartet haben sind total begeistert, Unterricht Mo-Do. von 08:00 - 15:30 und Freitag bis 14:00 Uhr (mögich bis 15:30)
Definition der Gebundenen Ganztagsschule
Unter gebundener Ganztagsschule (Ganztagsklasse) wird verstanden, dass,
Es werden auch Freizeitaktivitäten angeboten.
Gebundene Ganztagsschulen unterbreiten zusätzliche unterrichtliche Angebote und Fördermaßnahmen:
Über die Einrichtung von Gebundenen Ganztagsschulen entscheidet der Staat. Er finanziert sie auch. Die Eltern übernehmen die Kosten für das Mittagessen.
Ich finde das spitze, die Kinder sind um 15:30 fertig, haben Hausaufgaben gemacht, ein warmes Mittagessen erhalten. Die Hausaufgaben werden in Kleinsgruppen mit der Lehrerin gemacht, es gibt mehr als eine Lehrerin. Schüler die mal Probleme haben werden zur Seite genommen und halt mal nur in einer Kleingruppe unterrichtet, besonders gute Kinder bekommen Zusatzaufgaben. Momentanes Projekt ist aus Abfall ein Stadt zu bauen..
Und im Gegensatz zum Hort kostet es mich nichts :zahn:
Jetzt bräuchte es nur noch ein paar Daumen für ein Plätzchen für Yannick und dann noch dass das Projekt weiterläuft und Larissa auch hin kann.
Nachdem aber extra ein Anbau gemacht wird für die Mensa, für den extra Werkraum, für die extra Bibliothek müsste das doch weiterlaufen....
Gutgelaunte Grüße
Su
ich freu mich wie ein Schnitzel

Definition der Gebundenen Ganztagsschule
Unter gebundener Ganztagsschule (Ganztagsklasse) wird verstanden, dass,
- ein durchgehend strukturierter Aufenthalt in der Schule an mindestens 4 Wochentagen von täglich mindestens 7 Zeitstunden für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist
- die vormittäglichen und nachmittäglichen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler in einem konzeptionellen Zusammenhang stehen und
- der Unterricht in einer Ganztagsklasse erteilt wird.
Es werden auch Freizeitaktivitäten angeboten.
Gebundene Ganztagsschulen unterbreiten zusätzliche unterrichtliche Angebote und Fördermaßnahmen:
- mehr Unterrichtsstunden, z. B. in Deutsch, Mathematik, Englisch (je nach Konzept der Schule)
- Unterrichtsstunden für interkulturelles Lernen bzw. sprachliche Integration
- mehr Lernzeit für Schülerinnen und Schüler mit hohen Lerndefiziten
- Hausaufgabenhilfen
- Projekte zur Gewaltprävention, Freizeitgestaltung, Berufsorientierung
Über die Einrichtung von Gebundenen Ganztagsschulen entscheidet der Staat. Er finanziert sie auch. Die Eltern übernehmen die Kosten für das Mittagessen.
Ich finde das spitze, die Kinder sind um 15:30 fertig, haben Hausaufgaben gemacht, ein warmes Mittagessen erhalten. Die Hausaufgaben werden in Kleinsgruppen mit der Lehrerin gemacht, es gibt mehr als eine Lehrerin. Schüler die mal Probleme haben werden zur Seite genommen und halt mal nur in einer Kleingruppe unterrichtet, besonders gute Kinder bekommen Zusatzaufgaben. Momentanes Projekt ist aus Abfall ein Stadt zu bauen..
Und im Gegensatz zum Hort kostet es mich nichts :zahn:
Jetzt bräuchte es nur noch ein paar Daumen für ein Plätzchen für Yannick und dann noch dass das Projekt weiterläuft und Larissa auch hin kann.
Nachdem aber extra ein Anbau gemacht wird für die Mensa, für den extra Werkraum, für die extra Bibliothek müsste das doch weiterlaufen....
Gutgelaunte Grüße
Su