Nummer 5012 - Namensfrage männlich

AW: Nummer 5012 - Namensfrage männlich

Julika klingt ja schön...

wir haben heute schon diskutiert, wie das mit unserer Emelie ist... na ja, ein bisschen Zeit haben wir ja noch!

mhm, der Name, der im Moment im Gespräch ist, wäre dann Henrik...

aber ich bin für weitere Vorschläge immer offen!

:huhu:

Henrik is fein..grins..Glaub den Vorschlag machte ich schonmal?;)
 
AW: Nummer 5012 - Namensfrage männlich

emilie oder emelie.. egal was ihr tut, es wird immer leute geben die es völlig anders aussprechen. ich hab da 13 jahre erfahrung ;-)
der name ist vergebenswert.
zum lennart sogar genial :-)

lennart und hendrik. das klingt stimmig.
 
AW: Nummer 5012 - Namensfrage männlich

ach ja.. OSKAR wäre meine emilie geworden :-) meine luzie wäre ein lennart und meine romie wäre ein vin.
 
AW: Nummer 5012 - Namensfrage männlich

ach ja.. OSKAR wäre meine emilie geworden :-) meine luzie wäre ein lennart und meine romie wäre ein vin.

das ist ja witzig.... dann scheinen wir ja einen ähnlichen Geschmack zu haben... und wie sprechen die Leute deine Emilie aus?

mhm, einen Doppelnamen wollen wir auf jeden Fall nicht!!!! :ochne:

aber wenn dann Henrik, nicht Hendrik... ja, wir sind da wählerisch! :cool:
 
AW: Nummer 5012 - Namensfrage männlich

also die leute sprechen emilie : emi-lii, emi-li-e, emmelii,emmeli,evelin...
ich denke ihr werdet die ganze palette bekommen mit den jahren.. aus romie wird auch dauernd : rommi.. und auch aus luzie wird LUCY...
irgendwie kann man sich dran stören, oder man spricht es halt so, wie man es selber gerne haben will und gut.
irgendwie stört es mich nicht mehr.


viel erfolg weiterhin !
 
AW: Nummer 5012 - Namensfrage männlich

dankeschön.... ich werde auch mal sehen.... unser Nachname wird auch oft falsch ausgesprochen, da gewöhnt man sich dran... und Lennart wird auch immer Lennart genannt und nicht Lenny oder so... es liegt schon an uns selbst oder???!
 
Zurück
Oben