AW: nordbayerntaugliche Schildkröte
Hallo,
eine Nachbarin meiner Eltern hat eine private Schildkrötenzucht (verkauft keine Tiere!) aus Leidenschaft. Ich bin mit meinen Söhnen im Sommer ab und an dort weil meine Beiden auch Schildkröten liiiiiiiiiieben. Aber seit wir wissen wie artgerechte Haltung wirklich ausschaut ist das Nein zur Schildkröte noch bestimmter von unserer Seite. Und ehrlich gesagt wenn ich bei Freunden und Verwandten sehe wie die Schildkröten einfach im Freigehege im Garten gehalten werden - ohne Wärmelampe, ohne Gesellschaft - und wie schnell kühlt es mal ab etc. finde ich es nicht mehr klasse.
Schildkröten brauchen auch im Sommer ein Schutzhaus mit geregelter Temperatur. Denn in der Natur leben sie ausschließlich in warmen Ländern frei. Und sie brauchen Auslauf und Gesellschaft.
In der Stadt Stuttgart gibt es den Feuersee - dort leben Rotwangenschildkröten frei und wild. Ich weiß nicht ob die Stadtgärtner diese Schildkröten zum Winter einfangen, aber im Sommer sind sie auf jeden Fall sich selbst überlassen - und die Geschichte sagt, es sind einfach ausgesetzte Tiere. Vielleicht wäre das eine passende Gattung?
Grüßle Ute