Hallo zusammen, ich brauche mal wieder euren Rat!
Ich hoffe, ich bin auch im richtigen Unterforum ...
Mein Sohn hat ja bekanntlich eine zeitlang nicht so richtig trinken wollen (siehe andere Threads) und nun probieren wir mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg andere Sauger aus und fahren nun inzwischen damit ganz gut ... www.babyernaehrung.de sei Dank!
Nun bekommt er seit einigen Wochen schon Karotte & Kartoffel-Brei, seit einigen Tagen auch Fleisch dazu. Soweit so gut ...
Da er aber so ein schlechter Trinker ist, holt er mich also 2x Nachts inzwischen wieder raus!!! Denn da hat er dann natürlich wieder Hunger!
Das war mal anders ... :ochne:
Der gnädige Herr möchte jetzt bitte wieder nachts trinken und tagsüber lieber sein Fläschchen verweigern. Ich geh am Stock ... es ist wirklich so ... Nachts im Halbschlaf trinkt er gut, tagsüber will er selten was.
Ich freu mich ja, dass er inzwischen endlich wieder überhaupt etwas trinkt, und dafür steh ich natürlich auch nachts dann auf, wenn es ein muss ... aber ich frage mich, ob es eine andere Möglichkeit gibt???
So, nun dachte ich mir, ich probiere es nun langsam mal mit einem Abend-Milch-Brei aus. Gestern hat er ihn komplett verweigert und sich geschüttelt und gewürgt. Also hab ich einen neuen Brei gekauft und den hat er dann heute ... naja ... so halbwegs gegessen. Es war nur ein "Fitzelchen", aber es führte nun wieder zum gleichen Problem: Die anschließende Flasche wollte er nicht, obwohl nun DIE gerade niemals verweigert wurde.
Das "Spielchen" hatten wir bereits schon mit dem Mittagsbrei ... isst er auch nur eine kleine Menge davon, brauche ich anschließend mit der Flasche nicht mehr zu kommen. Also hab ich auf Anraten des KiA einfach so viel Brei gefüttert, wie er wollte ... mit ein paar Löffelchen brauchte ich erst gar nicht anfangen.
Jedenfalls hoffe ich jetzt inständig, dass Luca endlich mal länger schläft, wenn er nun diesen Abendbrei bekommt. Wie war das bei Euch? War das deutlich zu spüren, dass Eure Babys abends Brei bekamen?
Ich bin so müüüde, ich kann nicht mehr
... Habt ihr einen Tipp, wie ich es irgendwie geregelt kriege, dass Luca tagsüber genug bekommt und mich nachts mal ein bisserl in Ruhe lässt?
Heute hat er z.B. so getrunken und gegessen:
1 Uhr - 230 ml Hipp 1 *stöhn*
6 Uhr - 170 ml Hipp 1 *schnarch*
11:30 Uhr - 100g Karotte, Kartoffel, Fleisch (mehr schafft er irgendwie nicht)
15:00 Uhr - 150 ml Hipp 1
19:00 Uhr - vielleicht 50g Milchbrei, Flasche verweigert
Von der Milchmenge usw. geht es ja einigermaßen ... er scheint nicht mehr zu brauchen ... aber wirklich viel Brei krieg ich nicht in ihn rein, obwohl er anfangs ganz begeistert den Schnabel aufsperrt. Naja, der winzige Magen braucht wohl noch Zeit ...
Aber bitte ... ICH WILL SCHLAFEN! :rolleyes:
Vielleicht hat ja jemand von Euch den ultimativen Rat???
Liebe Grüße
Katja
Ich hoffe, ich bin auch im richtigen Unterforum ...
Mein Sohn hat ja bekanntlich eine zeitlang nicht so richtig trinken wollen (siehe andere Threads) und nun probieren wir mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg andere Sauger aus und fahren nun inzwischen damit ganz gut ... www.babyernaehrung.de sei Dank!
Nun bekommt er seit einigen Wochen schon Karotte & Kartoffel-Brei, seit einigen Tagen auch Fleisch dazu. Soweit so gut ...
Da er aber so ein schlechter Trinker ist, holt er mich also 2x Nachts inzwischen wieder raus!!! Denn da hat er dann natürlich wieder Hunger!
Das war mal anders ... :ochne:
Der gnädige Herr möchte jetzt bitte wieder nachts trinken und tagsüber lieber sein Fläschchen verweigern. Ich geh am Stock ... es ist wirklich so ... Nachts im Halbschlaf trinkt er gut, tagsüber will er selten was.
Ich freu mich ja, dass er inzwischen endlich wieder überhaupt etwas trinkt, und dafür steh ich natürlich auch nachts dann auf, wenn es ein muss ... aber ich frage mich, ob es eine andere Möglichkeit gibt???

So, nun dachte ich mir, ich probiere es nun langsam mal mit einem Abend-Milch-Brei aus. Gestern hat er ihn komplett verweigert und sich geschüttelt und gewürgt. Also hab ich einen neuen Brei gekauft und den hat er dann heute ... naja ... so halbwegs gegessen. Es war nur ein "Fitzelchen", aber es führte nun wieder zum gleichen Problem: Die anschließende Flasche wollte er nicht, obwohl nun DIE gerade niemals verweigert wurde.
Das "Spielchen" hatten wir bereits schon mit dem Mittagsbrei ... isst er auch nur eine kleine Menge davon, brauche ich anschließend mit der Flasche nicht mehr zu kommen. Also hab ich auf Anraten des KiA einfach so viel Brei gefüttert, wie er wollte ... mit ein paar Löffelchen brauchte ich erst gar nicht anfangen.

Jedenfalls hoffe ich jetzt inständig, dass Luca endlich mal länger schläft, wenn er nun diesen Abendbrei bekommt. Wie war das bei Euch? War das deutlich zu spüren, dass Eure Babys abends Brei bekamen?
Ich bin so müüüde, ich kann nicht mehr
Heute hat er z.B. so getrunken und gegessen:
1 Uhr - 230 ml Hipp 1 *stöhn*
6 Uhr - 170 ml Hipp 1 *schnarch*
11:30 Uhr - 100g Karotte, Kartoffel, Fleisch (mehr schafft er irgendwie nicht)
15:00 Uhr - 150 ml Hipp 1
19:00 Uhr - vielleicht 50g Milchbrei, Flasche verweigert
Von der Milchmenge usw. geht es ja einigermaßen ... er scheint nicht mehr zu brauchen ... aber wirklich viel Brei krieg ich nicht in ihn rein, obwohl er anfangs ganz begeistert den Schnabel aufsperrt. Naja, der winzige Magen braucht wohl noch Zeit ...
Aber bitte ... ICH WILL SCHLAFEN! :rolleyes:
Vielleicht hat ja jemand von Euch den ultimativen Rat???
Liebe Grüße
Katja