Hallo,
also, wenn ihr eine dreiwöchige Pause hattet, fangt ihr eigentlich wieder von Null an. So deute ich das jetzt mal bei euch.
Ich denke nicht, dass sie mit dem Schwimmen an sich etwas negatives verbindet, sonst würde sie auch im Wasser schreien. Und das ist ja nicht der Fall.
Es wird wohl an der kalten Luft in der Umkleide liegen.
Probiert es mal so: Aus dem Wasser raus, gleich in den Bademantel. Duschen und gleich abtrocknen und anziehen. Etwas zu trinken/essen geben. Oma oder Papa übernimmt das Kind und dann ziehst du dich an. Noch besser (weil es für dich ja auch kalt wird): Oma oder Papa zieht sie an und du kannst dich gleichzeitig anziehen.
Vielleicht ist es ihr auch einfach zu viel trubel nach dem Schwimmen. Sie ist ja müde und will dann vielleicht ihre Ruhe haben. Klar kann sie die nicht sofort haben, zuerst muss sie angezogen werden, aber daran muss sie sich einfach gewöhnen. In drei Wochen kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Noch was anderes: sie ist beim schwimmen selber irgendwie "stoisch", hat bisher weder unmut noch freude bekundet, das ist doch eher gut, oder? man merkt, das sie sich gerne in bauchlage durchs wasser ziehen läßt, aber bei allem anderen guckt sie so desinteressiert...???
Das ist ganz normal. Es gibt Kinder, die so sind, es gibt Kinder die nur quietschen vor Freude, und es gibt Kinder, die nur weinen. Alles ist möglich.
Sie ist halt eher der beobachtende Typ, alles erstmal kritisch betrachten und später entscheiden, ob es gefällt oder nicht. Ist es wirklich Desinteresse oder beobachtet sie?
Heute hatten wir ein Kind, das zum ersten Mal da war. Es hatte 2 Minuten gekrischen. 10 Minuten geweint, aber immer wieder geschaut und wieder angefangen zu weinen. Die Mutter blieb die ganze Kursstunde über am Beckenrand sitzen, mit den Füßen im Wasser. Irgendwann war er ruhig, hat nur noch beobachtet. Und am Ende der Kursstunde konnte sie ihn sogar mit einem Becher mit Wasser begießen.
Zu ihr sagte ich auch, dass es in drei Wochen ganz anders aussehen kann. Vielleicht geht er dann quietschend ins Wasser.
So kann es auch bei euch sein, wenn sie erstmal genügen abgequeckt hat, wird sie auch ihre Freude zeigen. Du sagst ja, dass du es in der Bauchlage schon merkst. Das ist übrigens die Lieblingsstellung von den meisten Babys. Da sehen sie am meisten.
Miss dein Kind nicht an den anderen Kindern! Schau dir die Entwicklung von deinem Kind an. Wenn du zunehmend siehst, wie sie sich im Wasser wohler fühlt ist das ein Grund zur Freude. (Auch wenn da die anderen Kinder schon tauchen sollten.) Würdige die Fortschitte deines Kindes und lobe sie ausgiebig dafür!
Uuups, jetzt ist es ziemlich lang geworden!
Berichte mir bitte, wie es bei euch weiterging!
Lieben Gruß Tati :tati: