AW: Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
Ich sehe das ganz klar so, dass ich mich beschwere, wenn ich nicht zufrieden bin im Einzelhandel.
Es gibt ja drei Möglichkeiten:
- die Unfreundlichkeit hinnehmen und trotzdem weiter dort einkaufen (was ich nie machen würde)
- "einfach" beim Mitbewerber einkaufen, weil die gibt es ja schließlich wie Sand am Meer
- beschweren und darauf hoffen, dass sich was ändert und ich mein sauer verdientes Geld in angenehmer Atmosphäre loswerden kann
Ich bin auch oft genervt - auch mal zu Kollegen oder Leuten am Telefon, ABER: wenn ein Kunde am Telefon ist, dann legt sich ein Schalter um und ich mache alles, um den Kunden zufrieden zu stellen, denn der Kunde bezahlt ja unter`m Strich mein Gehalt.
Gerade in der heutigen Mitbewerbersituation kann man sich das einfach nicht mehr leisten, pampig zu sein.
Ich hätte genauso reagiert wie Christina.
