Hallo,
meine Tochter (8 Monate) zupft schon seit langer Zeit (eigentlich schon immer wie es mir vorkommt) oft an ihrem rechten Ohr herum. Mal ist ein paar Tage Ruhe und dann wieder verstärkt. Die "Falte" oben, wo das Ohr am Kopf angewachsen ist nässt auch immer wieder. Ich habe den Kinderarzt bei jedem Besuch darauf angesprochen, er hat es sich auch jedesmal angesehen - meinte aber es reicht wenn ich eine Wundheilsalbe darauf gebe. Nun, es bessert sich dadurch zeitweise aber dann geht`s wieder los :ochne: Seit dem Wochenende "popelt" sie nun mit ihrem Zeigefinger immer im Ohr herum und kratzt sich am Kopf
. Ich war deswegen am Montag mit ihr beim Kinderarzt, er hat mit dem Trichter in beide Ohren reingesehen und sagte dass Gehörgang und Trommelfell in Ordnung seien. Er gab mir wieder ein Rezept für Panthenol Wundsalbe mit was ich diesmal in das Ohr geben sollte.
Da meine Maus am Dienstag und Gestern ihr Ohr in Ruhe ließ habe ich nochmal abgewartet mit dem "cremen", aber Heute war es leider dann soweit da sie wieder "popelte". Da ihr Ohrloch ja noch recht klein ist habe ich etwas Salbe auf ein Ohrenstäbchen getan und es vorsichtig ins Ohr gedrückt. Vorher bin ich aber mit dem O-stäbchen vorsichtig ins Ohr rein um das sichtbare Ohrenschmalz etwas zu entfernen (mach ich normalerweise nie) und hab mit Entsetzen festgestellt dass das ganz muffig riecht
! Wenn man jetzt genau ins Ohr reinriecht (was ich leider bisher nie gemacht habe) riecht es muffig :-(
Mache mir Sorgen und bin verunsichert
Soll bzw. kann ich mit ihr zum "normalen" HNO-Arzt gehen ? Ohne vorher nochmal zum Kinderarzt zu gehen ?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe
Kätchen
meine Tochter (8 Monate) zupft schon seit langer Zeit (eigentlich schon immer wie es mir vorkommt) oft an ihrem rechten Ohr herum. Mal ist ein paar Tage Ruhe und dann wieder verstärkt. Die "Falte" oben, wo das Ohr am Kopf angewachsen ist nässt auch immer wieder. Ich habe den Kinderarzt bei jedem Besuch darauf angesprochen, er hat es sich auch jedesmal angesehen - meinte aber es reicht wenn ich eine Wundheilsalbe darauf gebe. Nun, es bessert sich dadurch zeitweise aber dann geht`s wieder los :ochne: Seit dem Wochenende "popelt" sie nun mit ihrem Zeigefinger immer im Ohr herum und kratzt sich am Kopf
Da meine Maus am Dienstag und Gestern ihr Ohr in Ruhe ließ habe ich nochmal abgewartet mit dem "cremen", aber Heute war es leider dann soweit da sie wieder "popelte". Da ihr Ohrloch ja noch recht klein ist habe ich etwas Salbe auf ein Ohrenstäbchen getan und es vorsichtig ins Ohr gedrückt. Vorher bin ich aber mit dem O-stäbchen vorsichtig ins Ohr rein um das sichtbare Ohrenschmalz etwas zu entfernen (mach ich normalerweise nie) und hab mit Entsetzen festgestellt dass das ganz muffig riecht

Mache mir Sorgen und bin verunsichert
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe
Kätchen