R
Rosali
Hallo ihr Lieben,
nachdem Tobias immer noch um 5.00 Uhr früh seine Flasche haben will,dann zwar bis ca. 7.45/8.15 Uhr?(bis vor kurzem wars im Schnitt 8.30/9.00 Uhr)weiterschläft,haben wir uns überlegt,ob es Sinn macht den Mittagsschlaf zu streichen.Er ist auch schon ein paar Mal ohne ausgekommen(Besuche gemacht,beim Schwimmen gewesen usw.) und war dann zwar um 18.00 knatschig,aber das ist ja o.k.Dringend glaube ich würde er ihn nicht mehr brauchen.Unser Großer hat ihn mit dem Alter selbst eingestellt.Meine eigentliche Frage ist aber,ob sich die Zeit dann um 5.00 Uhr morgens erfahrungsgemäß wirklich nach vorne verschiebt.6.30 bzw.6.45 Uhr würde mir schon reichen,weil der Große dann zur Schule aufsteht.Mittagsschlaf wollte eigentlich eher Mama machen,weil sie vom frühen aufstehen doch ziemlich geschlaucht ist und dann bis 6.30 Uhr nicht wirklich mehr schläft.Wir haben auch jetzt über einige Wochen wieder versucht ihn später hinzulegen.Nach der 1.Nacht war es morgens um 5.45Uhr,dann ging es weiter 5.35,5.15 und wie gesagt jetzt sind wir wieder bei 5.00 Uhr angekommen.Es ist aber nicht der Hunger der ihn um diese Zeit raustreibt,denn er trinkt seine Flasche nie gierig und auch nie leer.Aber mit Tee oder Wasser läßt er sich nicht abspeisen.Auch habe ich fest gestellt,daß er die letzten 4-5 Nächte eher unruhig schläft,also nicht richtig tief.Macht hie und da mal `nen Quack,wacht aber nicht auf.Nur unruhig eben.War aber nix anders,Zahn ist auch nicht im Anmarsch.Ins Bett geht er übrigends im Moment um 20.30 Uhr,vorher 19.30(haben jetzt bis 20.30 Uhr gesteigert).Was habt denn ihr für Erfahrungen gemacht?Bin euch für jeden Tip dankbar.
LG Rosi
nachdem Tobias immer noch um 5.00 Uhr früh seine Flasche haben will,dann zwar bis ca. 7.45/8.15 Uhr?(bis vor kurzem wars im Schnitt 8.30/9.00 Uhr)weiterschläft,haben wir uns überlegt,ob es Sinn macht den Mittagsschlaf zu streichen.Er ist auch schon ein paar Mal ohne ausgekommen(Besuche gemacht,beim Schwimmen gewesen usw.) und war dann zwar um 18.00 knatschig,aber das ist ja o.k.Dringend glaube ich würde er ihn nicht mehr brauchen.Unser Großer hat ihn mit dem Alter selbst eingestellt.Meine eigentliche Frage ist aber,ob sich die Zeit dann um 5.00 Uhr morgens erfahrungsgemäß wirklich nach vorne verschiebt.6.30 bzw.6.45 Uhr würde mir schon reichen,weil der Große dann zur Schule aufsteht.Mittagsschlaf wollte eigentlich eher Mama machen,weil sie vom frühen aufstehen doch ziemlich geschlaucht ist und dann bis 6.30 Uhr nicht wirklich mehr schläft.Wir haben auch jetzt über einige Wochen wieder versucht ihn später hinzulegen.Nach der 1.Nacht war es morgens um 5.45Uhr,dann ging es weiter 5.35,5.15 und wie gesagt jetzt sind wir wieder bei 5.00 Uhr angekommen.Es ist aber nicht der Hunger der ihn um diese Zeit raustreibt,denn er trinkt seine Flasche nie gierig und auch nie leer.Aber mit Tee oder Wasser läßt er sich nicht abspeisen.Auch habe ich fest gestellt,daß er die letzten 4-5 Nächte eher unruhig schläft,also nicht richtig tief.Macht hie und da mal `nen Quack,wacht aber nicht auf.Nur unruhig eben.War aber nix anders,Zahn ist auch nicht im Anmarsch.Ins Bett geht er übrigends im Moment um 20.30 Uhr,vorher 19.30(haben jetzt bis 20.30 Uhr gesteigert).Was habt denn ihr für Erfahrungen gemacht?Bin euch für jeden Tip dankbar.
LG Rosi
Hab mich garnicht mehr ausgekannt.Heute früh ist er um 4.45 Uhr aufgewacht und ich habe ihn wieder zu mir mitgenommen.Obwohl ich gedacht er will seine Flasche habe ichs halt versucht.Und siehe da,er hat bis 6.00 Uhr geschlafen,ist aber wohl wachgeworden,weil ich das Rollo nicht unten hatte und es dann doch ziemlich hell war um die Zeit.Habe beide Male die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und gleich mit ihm gefrühstückt.Hat auch keine Anzeichen gemacht,daß er seine Flasche möchte.Hat aber leider die Milch auch nicht aus der Tasse getrunken.Habe ihn gestern Mittag nach einer Stunde geweckt:lichtan: und er war trotzdem den restlichen Tag einigermaßen fit.Weiß nicht,ob es richtig war,ihm die Flasche nicht zu geben,aber wenn er keine Anstalten macht.