Mieter oder Vermietersache?

Ich habe mal eine Frage. Unsere Badewannenarmatur ist kaputt. Da läuft Wasser raus wo der Regler für Kalt/Warm ist. Müssen wir eine neue Armatur kaufen oder ist das die Sache des Vermieters? Weiss das zufällig jemand? Im Mietvertrag steht drinnen, dass kleinere Reparaturen bis 100 Euro von uns zu tragen sind. Allerdings hatten wir schon einige Reparaturen und sind schon drüber.
 
AW: Mieter oder Vermietersache?

Hm, wenn ich das richtig im Kopf habe, dann kommt es nicht auf die Gesamtsumme an, sondern darauf, dass eine Reperatur bis zu 100€ in "Eigenleistung" erbracht werden muss.


Aber so ganz sicher bin ich mir da nicht!


:huhu:

Rosi
 
AW: Mieter oder Vermietersache?

Also jede Reparatur für sich 100 Euro und was drüber geht der Vermieter? So hab ich das nämlich auch aus dem Mietvertrag gelesen. Was kostet denn so ne Armatur ... ne ganz einfache.
 
AW: Mieter oder Vermietersache?

Wir hatten das auch und mussten die Amatur selber zahlen. Aber einfach mal beim Vermieter nachfragen kostet ja nichts
 
AW: Mieter oder Vermietersache?

Bei uns steht drin:
- soweit im Einzelfall die Reparatur 100€ nicht übersteigt
- je Kalenderjahr auf 100€ begrenzt
 
Zurück
Oben