ConnyP
Die Harmlose
Ich hatte ja schon geschrieben, dass Micky am 22.12. einen Schlaganfall hatte
Er schrie Nachmittags wie am Spieß und hatte danach Augenzucken und konnte nicht mehr laufen, weil ihm so schwindelig war.
Zuerst sah es trotzdem gar nicht so schlecht aus, dann siffte es aber aus dem Ohr und er baute ganz massiv ab. Schließlich lag er nur noch rum. Als ich ihn, um seine Lebensgeister etwas zu wecken, rausließ, lag er 2 Stunden unbeweglich unter dem Kirschlorbeer - als ich ihn reinholen wollte und zu diesem Zweck meine Schuhe anzog, war er weg!!!
Rufen und suchen in der Gegend brachte nix, also dachte ich, er hätte sich zum Sterben zurückgezogen und habe sehr um ihn geweint. Das war am 28.12. Am 01. Januar suchte ich nochmal sehr gründlich, ehrlich gesagt, weil ich ihn nicht irgendwo... naja... verrotten lassen wollte . Doch ich fand ihn unter einem Hinterhausbalkon - total abgemagert, aber lebendig!
Als wir am nächsten Tag beim Tierarzt waren, gab der ihm Infusion, Antibiotika und Appetitanreger, zu Hause war der Herr Kater dann auch recht munter.
Der Kopf hing auf der rechten Seite runter und er hatte ziemlich Probleme mit den Hinterbeinen. Der Tierarzt meinte, man müsse abwarten, der Nerv wäre geschädigt und nur die Zeit werde zeigen, ob es sich ganz oder teilweise bessert. Aber er fraß, wackelte ein bißchen in der Gegend rum und war glaub ich ganz zufrieden, wieder bei uns zu sein.
Aber nach 2 oder 3 Tagen fing er wieder an, weniger zu fressen und apathisch zu werden. Tierzarzt riet weiter zum Abwarten, für Röntgen etc. war sein Zustand zu schlecht, weil er in Narkose hätte gelegt werden müssen.
Naja, Dienstag, den 08. Januar konnte ich es nicht mehr mit ansehen und fuhr mit dem wieder abgemagerten, total apathischen Kater und meinem Mann zum Tierarzt, um ihn zu erlösen.
Klingt drastisch, aber dem sind wirklich ein paar traurige Tage vorausgegangen, und der TA meinte auch, ein Freigänger hätte keine Lebenswqualität mehr, wenn er nicht mehr laufen kann. Und genauso hat er sich auch benommen - einfach aufgegeben. Und das wollte ich ihm nicht mehr zumuten. :-(
Naja, was soll ich sagen, als ich heulend beim TA ankam und wortlos den Kater aus der Tasche zog und was von "erlösen" murmelte, beschwerte sich der apathische Kater lautstark und zog dem armen TA erstmal eins über die hand :-D
Der meinte nur, er würde doch viel besser aussehen, der Kopf wäre nicht mehr ganz so schief und das Auge ein klein wenig weiter auf (naja...) und papperlapapp. Noch eine Infusion, ein zusätzliches Langzeit- AB, noch ein Appetitanreger, Dauer- Schmerzmedikation und der Auftrag, den Kater ruhig mal rauszulassen :???: Ja, allein, das brauche er anscheinend, um nicht in Depris zu verfallen. Ahja.
Völlig perplex ging ich mit Mann und zum zweiten Mal mit lebendigem Kater heim. Und seitdem geht es bergauf! :achwiegu:
Der erste Ausflug nach draußen endete allerdings damit, dass ich ihn am nächsten Morgen wieder unter besagtem Balkon rauszerrte
Mittlerweile läuft er wieder geradeaus, manchmal bricht er noch mit den Hinterbeinen etwas weg, aber er fällt nicht mehr um. Der Kopf hängt nicht mehr so stark runter, das Auge ist fast ganz offen, er frisst und ist ganz allgemein recht gut drauf. Schmerzmittel bekommt er noch.
Heute morgen ist er das erste Mal wieder die Wendeltreppe vom Schlafzimmer allein hochgekrochen (ich hab ihn gestern gestützt und heute stand ich nur noch dahinter), er läuft im Garten rum, kommt aber wieder, frisst ganz gut und hat heute sogar versucht, einen Laserpunkt zu fangen
Ich werde hier so nach und nach weiter berichten, wie er sich entwickelt, auch, um mcih später daran zu erinnern.
Momentan ist er noch weit entfernt davon, der geschmeidige Jäger zu sein, der er bis zum 22.12. war. Aber - er hat eine Chance!
Sorry, dass es jetzt doch so lang geworden ist :oops:
Zuerst sah es trotzdem gar nicht so schlecht aus, dann siffte es aber aus dem Ohr und er baute ganz massiv ab. Schließlich lag er nur noch rum. Als ich ihn, um seine Lebensgeister etwas zu wecken, rausließ, lag er 2 Stunden unbeweglich unter dem Kirschlorbeer - als ich ihn reinholen wollte und zu diesem Zweck meine Schuhe anzog, war er weg!!!
Rufen und suchen in der Gegend brachte nix, also dachte ich, er hätte sich zum Sterben zurückgezogen und habe sehr um ihn geweint. Das war am 28.12. Am 01. Januar suchte ich nochmal sehr gründlich, ehrlich gesagt, weil ich ihn nicht irgendwo... naja... verrotten lassen wollte . Doch ich fand ihn unter einem Hinterhausbalkon - total abgemagert, aber lebendig!
Als wir am nächsten Tag beim Tierarzt waren, gab der ihm Infusion, Antibiotika und Appetitanreger, zu Hause war der Herr Kater dann auch recht munter.
Der Kopf hing auf der rechten Seite runter und er hatte ziemlich Probleme mit den Hinterbeinen. Der Tierarzt meinte, man müsse abwarten, der Nerv wäre geschädigt und nur die Zeit werde zeigen, ob es sich ganz oder teilweise bessert. Aber er fraß, wackelte ein bißchen in der Gegend rum und war glaub ich ganz zufrieden, wieder bei uns zu sein.
Aber nach 2 oder 3 Tagen fing er wieder an, weniger zu fressen und apathisch zu werden. Tierzarzt riet weiter zum Abwarten, für Röntgen etc. war sein Zustand zu schlecht, weil er in Narkose hätte gelegt werden müssen.
Naja, Dienstag, den 08. Januar konnte ich es nicht mehr mit ansehen und fuhr mit dem wieder abgemagerten, total apathischen Kater und meinem Mann zum Tierarzt, um ihn zu erlösen.
Klingt drastisch, aber dem sind wirklich ein paar traurige Tage vorausgegangen, und der TA meinte auch, ein Freigänger hätte keine Lebenswqualität mehr, wenn er nicht mehr laufen kann. Und genauso hat er sich auch benommen - einfach aufgegeben. Und das wollte ich ihm nicht mehr zumuten. :-(
Naja, was soll ich sagen, als ich heulend beim TA ankam und wortlos den Kater aus der Tasche zog und was von "erlösen" murmelte, beschwerte sich der apathische Kater lautstark und zog dem armen TA erstmal eins über die hand :-D
Der meinte nur, er würde doch viel besser aussehen, der Kopf wäre nicht mehr ganz so schief und das Auge ein klein wenig weiter auf (naja...) und papperlapapp. Noch eine Infusion, ein zusätzliches Langzeit- AB, noch ein Appetitanreger, Dauer- Schmerzmedikation und der Auftrag, den Kater ruhig mal rauszulassen :???: Ja, allein, das brauche er anscheinend, um nicht in Depris zu verfallen. Ahja.
Völlig perplex ging ich mit Mann und zum zweiten Mal mit lebendigem Kater heim. Und seitdem geht es bergauf! :achwiegu:
Der erste Ausflug nach draußen endete allerdings damit, dass ich ihn am nächsten Morgen wieder unter besagtem Balkon rauszerrte

Mittlerweile läuft er wieder geradeaus, manchmal bricht er noch mit den Hinterbeinen etwas weg, aber er fällt nicht mehr um. Der Kopf hängt nicht mehr so stark runter, das Auge ist fast ganz offen, er frisst und ist ganz allgemein recht gut drauf. Schmerzmittel bekommt er noch.
Heute morgen ist er das erste Mal wieder die Wendeltreppe vom Schlafzimmer allein hochgekrochen (ich hab ihn gestern gestützt und heute stand ich nur noch dahinter), er läuft im Garten rum, kommt aber wieder, frisst ganz gut und hat heute sogar versucht, einen Laserpunkt zu fangen

Ich werde hier so nach und nach weiter berichten, wie er sich entwickelt, auch, um mcih später daran zu erinnern.
Momentan ist er noch weit entfernt davon, der geschmeidige Jäger zu sein, der er bis zum 22.12. war. Aber - er hat eine Chance!
Sorry, dass es jetzt doch so lang geworden ist :oops: