Mhhhhh ein Gedicht

AW: Mhhhhh ein Gedicht

Werde gleich morgen nachbacken, mal schauen ob der mir auch schmeckt. Ich mache einen feinen Mürbeteig ( steht so im Rezept ) dann geraspelten oder klein gestückelten Rhabarber und obendrauf ein Gußß aus Sahne Eier Zucker und Stärke, echt lecke, da könnte ich mich reinlegen und im Herbst dann in den Zwetschgenkuchen.
 
AW: Mhhhhh ein Gedicht

So als "Rührkuchen" wird mir der Rharbarber eher schmecken....
Rezept notiert !
 
AW: Mhhhhh ein Gedicht

Ich find er wird ncoh ein Tick besser wenn man die Stärke weg lässt :jaja:
Nur dann verteilt es sich auch schwerer auf dem Blech ( ist ne ziemlich matschige angelegenheit) Aber dafür isser auch ooober lecker.

Ich mags ja eh eher pur. Heißt also, ohne Puddingmasse etc. oben drauf...

lg
 
AW: Mhhhhh ein Gedicht

Achso, frag doch gleich nach dem Rezept:

:hahaha:

Zutaten;

1 kg Roter Rhabarber
4 Eier
250 g Zucker
250 g Butter
1 Msp. ;Salz
300 g Mehl
100 g Speisestärke
½ Pck. Backpulver
100 g Mandeln; gemahlen
100 ml Milch

Muss man, wenn man die Stärke wegläßt, die 100 gramm durch Mehl ersetzen oder einfach nur weglassen?
 
AW: Mhhhhh ein Gedicht

das hört sich ja mal lecker an. Ich hab letztens in Belgien Rabarberkuchen gegessen und hab mir schon überlegt, wo ich ein rezept herbekommen. DANKE.
 
AW: Mhhhhh ein Gedicht

Muss man, wenn man die Stärke wegläßt, die 100 gramm durch Mehl ersetzen oder einfach nur weglassen?

Muss man nicht, kann man aber... ich sag ja wenn du es weglässt wird es sehr "matschig" das ist dann das "schwierige" daran es zu verteilen. Ansonsten wird das auch so was :jaja:

lg
 
Zurück
Oben