Kasparin
Gehört zum Inventar
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Mercedes fahre, aber eventuell ist es aber Sommer soweit.
Der Schwager unseres Nachbarn bekommt im Juni/Juli einen neuen und will seinen alten für einen Spottpreis verkaufen. Wir wissen, es ist ein C-Klasse-Kombi, 4 Jahre alt, kaum km gelaufen, topp gepflegt, garantiert unfallfrei.
Alleine für den Preis, den der Besitzer haben will, muss man ihn schon kaufen. Wir haben bei einem Mercedes-Autohaus mal vergleichbare Gebrauchtwagen angeschaut, da zahlt man noch so einige Tausender mehr...
Jetzt zu unserem "Problem". Wir brauchen auf jeden Fall innerhalb des nächsten Jahres ein neues Auto, weil 1. der TÜV dann abläuft und es sich nicht mehr lohnt, groß zu investieren, um ihn drüber zu bringen.
Und 2. ist mein Mann ca. 1,94cm groß und muss zum fahren seinen Sitz bei unserem jetzigen Auto (Peugot 307) ganz nach hinten machen. Da wird es aber langsam doch etwas eng mit den Kindern in ihren Kindersitzen. Für kürzere Strecken kann er auch noch ein Stück nach vorne gehen, bei längeren Fahrten wird das aber schnell unbequem.
Fährt hier jemand ein C-Klasse-Kombi und kann was zur Beinfreiheit auf der Rückbank sagen?
Wir haben beim Händler mal probegesessen und mein Mann meint, dass er nicht ganz nach hinten muss mit dem Sitz, auch nicht bei längeren Fahrten. Die Kindersitze hatten wir jetzt aber nicht eingebaut, so dass man es nicht genau sagen kann, wie eng es dann wäre.
Der Kofferraum ist wohl um die 20l kleiner als unser jetziger, das wäre aber nicht so wild.
Der Schwager wohnt leider nicht ganz in der Nähe, so dass probesitzen nicht so einfach möglich wäre. Eventuell könnten wir einen Bekannten fragen, der das selbe Modell fährt, ob wir Kindersitze samt Kinder mal bei ihm einbauen und probefahren können.
Aber vielleicht kann hier jemand mit Kindern ja schon mal Tipps geben?
Besten Dank dafür!

Der Schwager unseres Nachbarn bekommt im Juni/Juli einen neuen und will seinen alten für einen Spottpreis verkaufen. Wir wissen, es ist ein C-Klasse-Kombi, 4 Jahre alt, kaum km gelaufen, topp gepflegt, garantiert unfallfrei.
Alleine für den Preis, den der Besitzer haben will, muss man ihn schon kaufen. Wir haben bei einem Mercedes-Autohaus mal vergleichbare Gebrauchtwagen angeschaut, da zahlt man noch so einige Tausender mehr...
Jetzt zu unserem "Problem". Wir brauchen auf jeden Fall innerhalb des nächsten Jahres ein neues Auto, weil 1. der TÜV dann abläuft und es sich nicht mehr lohnt, groß zu investieren, um ihn drüber zu bringen.
Und 2. ist mein Mann ca. 1,94cm groß und muss zum fahren seinen Sitz bei unserem jetzigen Auto (Peugot 307) ganz nach hinten machen. Da wird es aber langsam doch etwas eng mit den Kindern in ihren Kindersitzen. Für kürzere Strecken kann er auch noch ein Stück nach vorne gehen, bei längeren Fahrten wird das aber schnell unbequem.
Fährt hier jemand ein C-Klasse-Kombi und kann was zur Beinfreiheit auf der Rückbank sagen?
Wir haben beim Händler mal probegesessen und mein Mann meint, dass er nicht ganz nach hinten muss mit dem Sitz, auch nicht bei längeren Fahrten. Die Kindersitze hatten wir jetzt aber nicht eingebaut, so dass man es nicht genau sagen kann, wie eng es dann wäre.
Der Kofferraum ist wohl um die 20l kleiner als unser jetziger, das wäre aber nicht so wild.
Der Schwager wohnt leider nicht ganz in der Nähe, so dass probesitzen nicht so einfach möglich wäre. Eventuell könnten wir einen Bekannten fragen, der das selbe Modell fährt, ob wir Kindersitze samt Kinder mal bei ihm einbauen und probefahren können.
Aber vielleicht kann hier jemand mit Kindern ja schon mal Tipps geben?
Besten Dank dafür!