Babuu
Gehört zum Inventar
Hallo ihr lieben!
Eben sind 2 1/2 Stunden Trageberatung bei einer sehr lieben Trageberaterin zu Ende gegangen...danke nochmal @Lillian
Für uns stand ja das Rückentragen auf lange Sicht im Vordergrund- sollte aber auch als Bauchtrage tauglich sein.
Da ich tragetuchbegeistert bin wollten wir also den Umgang mit dem Tuch auf dem Rücken lernen, alternativ aber ggf. auch eine andere Trage anschaffen...
Dabei hatte sie eine Manduca, eine Bondolino, verschiedene Tragetücher, eine selbstgenähte Mei Tai, und noch eine....öhm keine Ahnung wie die hieß :oops:...zudem noch welche die wir nicht angeschaut oder ausprobiert haben (weil eben andere Trageweisen im Vordergrund standen).
Gleich als erstes habe ich/wir mich/uns gegen eine Manduca entschieden....
Bondolino war eigentlich super, aber nach ausführlichem Gespräch entschieden wir dass er nicht so gut mitwächst....immer besser gefiel mir ihr genähter Mei Tai...und selbst Männe war begeistert. Die Handhabung ist super, sowohl vorne als auch auf dem Rücken- und dadurch dass sie sie näht auch ein Unikat und vorallem zugeschnitten auf uns und das Fröschlein (mitwachsend). Männe hat gleich schon bemerkt dass das mein Ding ist...und sobald sie mir nochmal ein paar Fotos geschickt hat von MeiTais die sie genäht hat (und ich weiß welche Farben ich möchte- sie näht auch aus TT-Stoffen) werde ich wohl eine in Auftrag geben
. "Leider" wirds dann auch ein paar Wochen dauern bis es fertig wäre.
Nach der Tragenvorstellungen hat sie uns gezeigt wie wir das Fröschlein mit Tuch auf den Rücken "binden"....und wir fanden es alle 3 super angenehm. Ich werde jetzt noch eine Weile üben und hoffen ich/wir bekomme(n) es zukünftig alleine gut hin.
Ich bin super froh dass wir die Trageberatung mitgemacht haben....
Männe und ich fühlen uns jetzt deutlich sicherer was das Tragen auf dem Rücken anbelangt....
und wir werden, trotz ggf. Mei Tai, beim Tragetuch bleiben!!
Eben sind 2 1/2 Stunden Trageberatung bei einer sehr lieben Trageberaterin zu Ende gegangen...danke nochmal @Lillian

Für uns stand ja das Rückentragen auf lange Sicht im Vordergrund- sollte aber auch als Bauchtrage tauglich sein.
Da ich tragetuchbegeistert bin wollten wir also den Umgang mit dem Tuch auf dem Rücken lernen, alternativ aber ggf. auch eine andere Trage anschaffen...
Dabei hatte sie eine Manduca, eine Bondolino, verschiedene Tragetücher, eine selbstgenähte Mei Tai, und noch eine....öhm keine Ahnung wie die hieß :oops:...zudem noch welche die wir nicht angeschaut oder ausprobiert haben (weil eben andere Trageweisen im Vordergrund standen).
Gleich als erstes habe ich/wir mich/uns gegen eine Manduca entschieden....
Bondolino war eigentlich super, aber nach ausführlichem Gespräch entschieden wir dass er nicht so gut mitwächst....immer besser gefiel mir ihr genähter Mei Tai...und selbst Männe war begeistert. Die Handhabung ist super, sowohl vorne als auch auf dem Rücken- und dadurch dass sie sie näht auch ein Unikat und vorallem zugeschnitten auf uns und das Fröschlein (mitwachsend). Männe hat gleich schon bemerkt dass das mein Ding ist...und sobald sie mir nochmal ein paar Fotos geschickt hat von MeiTais die sie genäht hat (und ich weiß welche Farben ich möchte- sie näht auch aus TT-Stoffen) werde ich wohl eine in Auftrag geben

Nach der Tragenvorstellungen hat sie uns gezeigt wie wir das Fröschlein mit Tuch auf den Rücken "binden"....und wir fanden es alle 3 super angenehm. Ich werde jetzt noch eine Weile üben und hoffen ich/wir bekomme(n) es zukünftig alleine gut hin.
Ich bin super froh dass wir die Trageberatung mitgemacht haben....
Männe und ich fühlen uns jetzt deutlich sicherer was das Tragen auf dem Rücken anbelangt....
und wir werden, trotz ggf. Mei Tai, beim Tragetuch bleiben!!
Zuletzt bearbeitet: