F
Familie Bechberger
Hallo an alle
hier die Bücher, die ich selbst gelesen habe und die zum Thema Erziehung passen.
Kinder fordern uns heraus von Rolf Dreikurs
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3608942777/wwwbabyernaehde
Kompetenter Ratgeber für Eltern bei ganz konkreten Alltagsproblemen.
Kinder brauchen Grenzen von Jan-Uwe Rogge
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499193663/wwwbabyernaehde
Für mich das Buch für alltägliche Erziehungstipps.
Babyjahre von Remo H. Lago
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492233198/wwwbabyernaehde
Ein Buch in dem es nicht nur um Erziehung geht, sondern um entwicklungsbedingte Schritte beim Aufwachsen und Leben mit Kindern.
(ich schaue sehr oft rein, nur um zu sehen, ob eine Verhaltensweise normal ist oder ob das eine Eigenart meiner Tochter ist)
Irgendwie anders: Kinder die den Rahmen sprengen von Jan-Uwe Rogge
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499609665/wwwbabyernaehde[/color]
Ein Buch in dem es um Schüchternheit, Sprachstörungen, Wahrnehmungsstörungen, ADS (Aufmerksamkeitsstörung), Lernstörungen, Geschlechtsuntypisches Verhalten und Hochbegabung geht.
Ohne Chaos geht es nicht- 13 Überlebenstipps für Familien" v.Jan-Uwe Rogge.
Enthalten sind Themen, wie
Der Wert des Bummelns
Die Grenzen der Trödelei
Essen ohne Dressur
Zubettgehen ohne Kämpfe
Ordnung in der Unordnung
Geschwisterliebe-Geschwisterstreit
Großeltern mischen mit
Eltern sind nicht einer Meinung
Zeitnot der Väter
Spagat der berufstätigen Mütter
Alleinerziehende Improvisationstalent
Rituale der Trennung
Wachsen von Stieffamilien
Alles wunderbare Themen
Ich möchte euch dieses Buch sehr ans Herz legen!!
Bei Amazon gibt es die gebundene Ausgabe:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3498057545/ref=ed_of_dp_1/302-1955816-1015207/schnullerfami-21
Ich hoffe ihr seid neugierig geworden und habt Lust mal eines zu lesen.
Wenn ihr Fragen zu anderen Büchern habt, stellt sie mir ruhig. Vielleicht können wir uns ja mal drüber unterhalten.
Kerstin
hier die Bücher, die ich selbst gelesen habe und die zum Thema Erziehung passen.

Kinder fordern uns heraus von Rolf Dreikurs
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3608942777/wwwbabyernaehde
Kompetenter Ratgeber für Eltern bei ganz konkreten Alltagsproblemen.

Kinder brauchen Grenzen von Jan-Uwe Rogge
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499193663/wwwbabyernaehde
Für mich das Buch für alltägliche Erziehungstipps.

Babyjahre von Remo H. Lago
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492233198/wwwbabyernaehde
Ein Buch in dem es nicht nur um Erziehung geht, sondern um entwicklungsbedingte Schritte beim Aufwachsen und Leben mit Kindern.
(ich schaue sehr oft rein, nur um zu sehen, ob eine Verhaltensweise normal ist oder ob das eine Eigenart meiner Tochter ist)

Irgendwie anders: Kinder die den Rahmen sprengen von Jan-Uwe Rogge
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499609665/wwwbabyernaehde[/color]
Ein Buch in dem es um Schüchternheit, Sprachstörungen, Wahrnehmungsstörungen, ADS (Aufmerksamkeitsstörung), Lernstörungen, Geschlechtsuntypisches Verhalten und Hochbegabung geht.
Ohne Chaos geht es nicht- 13 Überlebenstipps für Familien" v.Jan-Uwe Rogge.
Enthalten sind Themen, wie
Der Wert des Bummelns
Die Grenzen der Trödelei
Essen ohne Dressur
Zubettgehen ohne Kämpfe
Ordnung in der Unordnung
Geschwisterliebe-Geschwisterstreit
Großeltern mischen mit
Eltern sind nicht einer Meinung
Zeitnot der Väter
Spagat der berufstätigen Mütter
Alleinerziehende Improvisationstalent
Rituale der Trennung
Wachsen von Stieffamilien
Alles wunderbare Themen
Ich möchte euch dieses Buch sehr ans Herz legen!!
Bei Amazon gibt es die gebundene Ausgabe:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3498057545/ref=ed_of_dp_1/302-1955816-1015207/schnullerfami-21
Ich hoffe ihr seid neugierig geworden und habt Lust mal eines zu lesen.
Wenn ihr Fragen zu anderen Büchern habt, stellt sie mir ruhig. Vielleicht können wir uns ja mal drüber unterhalten.
Kerstin