Michi72
Gehört zum Inventar
Hallo,
am Samstag ist mein Romeo (
beim rumtollen draussen in einer Baumwurzel hängen geblieben.Er hat kurz gejault und gut wars.Er ist völlig normal weiter gelaufen, also schenkten wir der Sache keine weiter beachtung.Sonntag nachmittag zog er plötzlich das rechte Hinterbein nach und wenn er sich hin setzten wollte ,jaulte er kurz, dann war es aber wieder gut.Heute morgen beim aufstehen traf uns dann der Schlag!Romeo "krabbelte" nur noch auf den Vorderpfoten vorwärts, das Hinterteil und die Hinterbeine schleifte er nur noch so hinter sich her.Mein Mann also in der Firma angerufen , das er heute (nach 3 Wochen urlaub*örks*) noch nicht kommen kann, da Romeo zum TA muss.Die Tierärztin konnte uns auf den ersten Blick sagen, das das nicht von Samstag kam, also nix am Hinterbein ist und verordnete ein CT.Dies hieß für uns ,das wir nach Hofheim fahren mussten, da die TK hier in Wiesbaden kein CT hat.In der TK Hofheim angekommen, konnten die uns auf den ersten Blick sagen, das da wohl was an der Wirbelsäule bzw Bandscheibe ist und er sehr wahrscheinlich operiert werden muss.Also mussten wir uns um 12.30 Uhr von unserem Hund verabschieden und sollten bis 18 Uhr von der TK angerufen werden um die Ergebnisse des Cts zu erfahren und den weiteren Verlauf zu bestimmen.Nur, bis 18 Uhr rief hier keiner an......Also riefen wir an.....
Bis dato war der Hund weder im CT gewesen, noch operiert.Eine halbe Stunde später riefen sie zurück.Das CT-Ergebniss war niederschmetternt.Er hat einen Bandscheibenschaden, eingeklemmte nerven ( er hat ja noch nicht mal pullerkontrolle!) und einblutungen im Rückenmark.Eine OP wäre noch von nützen sagte der Arzt, also stimmten wir der OP zu.Das CT, die OP und nachsorge kostet uns 1500 Euro
.Also werde ich mal morgen auf die Bank trippeln und Romeos Sparbuch plündern.ich wusste, das sich das zulegen des Sparbuchs für Romeo doch lohnt...... Allerdings sind auf diesem Sparbuch nur 1560 Euro und wir müssen noch pro Tag 60 Euro Klinikaufenthalt bezahlen.Und wie lange Romeo da bleiben muss, wissen wir nicht.Jedenfalls solange, bis er wieder von alleine pullern kann.Das ist erst mal das wichtigste.Das kann morgen abend sein, das kann nächste Woche sein... ich weiß es nicht...Ich hab schon mal vorsorglich für das "Tagesgeld" die gesamte Family angepumpt.
Romeo wird die erste zeit noch nicht laufen können, wir müssen ihn die treppen runter tragen und zum Pipi machen "animieren", das bekommen wir noch gezeigt.Dazu kommt noch Psychotherapie (oder wie das heisst) , Spritzen usw.
Das wird zwar mit einem Kleinkind für mich ein haufen arbeit, aber lieber so, als wenn sie uns eben gesagt hätten, das man nichts mit der OP mehr ausrichten kann und wir ihn einschläfern lassen müssen.Das stand nämlich als erstes im Raum.....
Er wird gerate operiert, ich bekomme so gegen 20 Uhr hoffentlich erste Ergebnisse.
Lg,
Michaela
am Samstag ist mein Romeo (
Bis dato war der Hund weder im CT gewesen, noch operiert.Eine halbe Stunde später riefen sie zurück.Das CT-Ergebniss war niederschmetternt.Er hat einen Bandscheibenschaden, eingeklemmte nerven ( er hat ja noch nicht mal pullerkontrolle!) und einblutungen im Rückenmark.Eine OP wäre noch von nützen sagte der Arzt, also stimmten wir der OP zu.Das CT, die OP und nachsorge kostet uns 1500 Euro

Romeo wird die erste zeit noch nicht laufen können, wir müssen ihn die treppen runter tragen und zum Pipi machen "animieren", das bekommen wir noch gezeigt.Dazu kommt noch Psychotherapie (oder wie das heisst) , Spritzen usw.
Das wird zwar mit einem Kleinkind für mich ein haufen arbeit, aber lieber so, als wenn sie uns eben gesagt hätten, das man nichts mit der OP mehr ausrichten kann und wir ihn einschläfern lassen müssen.Das stand nämlich als erstes im Raum.....
Er wird gerate operiert, ich bekomme so gegen 20 Uhr hoffentlich erste Ergebnisse.
Lg,
Michaela