Matheprofis vor (Übungsaufgabe 5. Klasse)

Petra

desperate housewife
Jaja, jetzt könnt ihr mich auslachen- Maja hat folgende Aufgaben mit bei ihren Übungsaufgaben für die Klassenarbeit morgen:

"Wie alt wurde die berühmte Physikerin Marie Curie (* 07.11.1867, gest. 04.07.1934)? Gib ihre Lebensspanne in Jahren, Monaten und Tagen an."

Natürlich kann ich das ausrechnen, aber nur im Kopf *lol*
Wie schreibe ich denn da einen vernünftigen Rechenweg zu auf :hahaha:?
Im Heft haben sie nix dergleichen bzw sagt Maja, sie hätten nur mal ein Beispiel mit Jahreszahlen gehabt....

Rettet miiiiiiich :heilisch:


(Gibts eigentlich keine Mathe-für-dumme-Eltern-Website :???: ???)
 
AW: Matheprofis vor (Übungsaufgabe 5. Klasse)

:winke: Ich lach nicht, ich musste im September nach Rechendreiecken googlen weil ich einfach nicht glauben konnte das man die Lösung der Unbekannten durch Probieren rausfindet (ich dachte da MUSS es doch einen Rechenweg geben :-)) - und mein Sohn ist erst in der 2. Klasse. :nix:

Helfen kann ich Dir aber leider auch nicht. *mathenietebin*
 
AW: Matheprofis vor (Übungsaufgabe 5. Klasse)

die Antwort:

[FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA]Der Zeitraum zwischen den beiden Daten[/FONT]
Donnerstag 7. November 1867
Mittwoch 4. Juli 1934
[FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA]
beträgt
[/FONT]
[FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA]
24345 Tage.
[/FONT]
[FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA]3477 Wochen und 6 Tage[/FONT]

<tbody>
[TD="colspan: 2, align: left"][FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA] und [/FONT][/TD]

[TD="align: right"][FONT=VERDANA,ARIAL,HELVETICA]Das sind [/FONT][/TD]

</tbody>


Am Rechenweg bastele ich.
 
AW: Matheprofis vor (Übungsaufgabe 5. Klasse)

ups stimmt. das hab ich ja komplett verdammelt. Okay mein Rechenweg ist Falsch. Ich glaube für heute höre ich auf mit Mathe.
 
AW: Matheprofis vor (Übungsaufgabe 5. Klasse)

7-4=3
11-7=4
1934-1867=67

3 Tage 4 Monate und 67 Jahre

Sorry, aber das stimmt nicht.

Überleg mal, von November bis Juli sind doch 8 Monate, da KANN nix mit 4 Monaten rauskommen.
Ich hätte gesagt von 07.11. bis 06.06. sind 7 Monate, bis zum 04.07. dann noch 28 Tage,
Und 1867 bis 1934 sind zwar 67 Jahre, aber da November nach Juli kommt, hat sie ihren 67. Geburtstag ja nicht mehr erlebt.
Also käme ich auf
66 Jahre, 7 Monate und 28 Tage.
Rechenweg? Keine Ahnung... :-P
 
AW: Matheprofis vor (Übungsaufgabe 5. Klasse)

Soll man das echt in "nur" Tagen ausrechnen? Kann ich mir gar nicht vorstellen, erst recht nicht wenn keine Schaltjahrkunde bisher drangewesen ist.

07.11.1867 - 04.07.1934

1934 - 1867 - 1 = 66 Jahre (weil der Geburtstag im entsprechenden Jahr nicht mehr erreicht wurde)
Vom 07.11. bis 07.06 im kommenden Jahr (12+6 - 11) sind es 7 Monate
Vom 07.06. bis 04.07 sind es 30-3 = 27 Tage (weil der Juni 30 Tage hat)

Also 66 Jahre, 7 Monate und 27 Tage - denk ich mal.
 
Zurück
Oben