Heikee
Familienmitglied
Hallo ihr Lieben,
heute war ich mit meinem Grossen (4) zum zweiten Mal beim Hoertest. Beim ersten Mal hat er beim Test des ersten Ohres noch mitgearbeitet und angezeigt, welche Toene er auf dem Kopfhoerer hoert. Beim zweiten Ohr hatte er keine Lust mehr und gab keine Rueckmeldung. Bitten, auffordern, erklaeren, Belohnung in Aussicht stellen half nichts. Die Aerztin empfahl einen zweiten Termin.
Der war heute. Ich hab im Vorfeld nochmals erklaert, worum es geht.. Hab seine Lieblingssuessigkeit angekuendigt, wenn er gut mitarbeitet. Ergebnis: Er gab vor etwas zu hoeren, auch wenn kein Ton da war... es zog sich wieder elend lange hin, er verlor die Lust, reagierte gar nicht mehr. Ergebnis nicht aussagekraeftig.
Aechz.
Er spricht hervorragend fuer sein Alter und hat einen guten Gleichgewichtssinn (faehrt seit einem 3/4 Jahr sicher Fahrrad). Oft fragt er allerdings "wie bitte?" in Gespraechen.
Ich bin mir unsicher, moechte nichts uebersehen. Ein Besuch beim HNO verlangt doch sicher auch wieder seine Mitarbeit? Ich bin mit der Aerztin vorerst so verblieben, dass ich den Test bei ihr noch einmal im Januar wiederholen moechte...
Was wuerdet ihr tun? Ich bin soo unsicher.
Hartnaeckig dranbleiben? Weitergehende Untersuchungen (Hirnreaktion bei Lauten)? Oder mach ich dann einen Elefanten aus der Muecke...?
Wie wars bei euch? Haben eure Kurzen unproblematisch mitgemacht?
Liebe Gruesse
Heike
heute war ich mit meinem Grossen (4) zum zweiten Mal beim Hoertest. Beim ersten Mal hat er beim Test des ersten Ohres noch mitgearbeitet und angezeigt, welche Toene er auf dem Kopfhoerer hoert. Beim zweiten Ohr hatte er keine Lust mehr und gab keine Rueckmeldung. Bitten, auffordern, erklaeren, Belohnung in Aussicht stellen half nichts. Die Aerztin empfahl einen zweiten Termin.
Der war heute. Ich hab im Vorfeld nochmals erklaert, worum es geht.. Hab seine Lieblingssuessigkeit angekuendigt, wenn er gut mitarbeitet. Ergebnis: Er gab vor etwas zu hoeren, auch wenn kein Ton da war... es zog sich wieder elend lange hin, er verlor die Lust, reagierte gar nicht mehr. Ergebnis nicht aussagekraeftig.
Aechz.
Er spricht hervorragend fuer sein Alter und hat einen guten Gleichgewichtssinn (faehrt seit einem 3/4 Jahr sicher Fahrrad). Oft fragt er allerdings "wie bitte?" in Gespraechen.
Ich bin mir unsicher, moechte nichts uebersehen. Ein Besuch beim HNO verlangt doch sicher auch wieder seine Mitarbeit? Ich bin mit der Aerztin vorerst so verblieben, dass ich den Test bei ihr noch einmal im Januar wiederholen moechte...
Was wuerdet ihr tun? Ich bin soo unsicher.
Hartnaeckig dranbleiben? Weitergehende Untersuchungen (Hirnreaktion bei Lauten)? Oder mach ich dann einen Elefanten aus der Muecke...?
Wie wars bei euch? Haben eure Kurzen unproblematisch mitgemacht?
Liebe Gruesse
Heike